Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands.
Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug.
Aufgrund dieser Herausforderung suchen wir dich als Fachexpert:in Oberbauschweißen/Schienentechnik (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH.
Deine Aufgaben:
* Du verantwortest den Bereich Oberbauschweißen/Schienentechnik im Qualifizierungszentrum Augsburg
* Die Planung und Organisation der Fort- und Weiterbildungen für diesen Bereich gehören zu deinem Alltag
* Für eine bedarfsorientierte, qualitativ hochwertige Fort- und Weiterbildung im Bereich Oberbauschweißen und Schienentechnik bist du verantwortlich
* Die Vermittlung von Theoriewissen und praktischen Fertigkeiten gemäß den entsprechenden Vorgaben unter Einbeziehung moderner Medien ist Teil deiner Verantwortung
* Dazu gehören Fachkraft Schienentechnik, Bauleiter Spannungsausgleich, Schweißfachingenieur Oberbauschweißen, E-A / E-V / MF-A / MF-V Schweißen, Aluminothermisches Gießschmelzschweißen, Brennscheider an Eisenbahnschienen
* Die Planung und Koordination der Praxistrainer Oberbauschweißen im Qualifizierungszentrum erfolgt in Abstimmung mit der QZ-Leitung
* Die Überwachung des Ausbildungsfortschritts, die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Leistungsbeurteilung, die Entwicklung und Korrektur von Klausuren und praktischen Prüfungen sowie deren Durchführung gehören zu den Aufgaben
* Du stellst die technischen Voraussetzungen für die Durchführung der Fort- und Weiterbildung des Bereichs Oberbauschweißen/Schienentechnik im Qualifizierungszentrum sicher
Dein Profil:
* Du verfügst über die Qualifikation zum Schweißfachingenieur Oberbauschweißen oder die Bereitschaft zum Erwerb oder konntest dir z.B. als Bauingenieur schon erstes Wissen aneignen
* Idealerweise bringst du eine Qualifikation nach AEVO oder die Bereitschaft zum Erwerb mit
* Erfahrung in der Ausbildung bzw. Erwachsenenbildung sowie weiterführende methodische und didaktische Kenntnisse sind von Vorteil
* Der sichere Umgang mit standard- und anwendungsbezogener Software (MS Word und MS PowerPoint) ist für dich selbstverständlich
* Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.