Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Leitung (m/w/d) des Hortes Spitalgasse
Amt für Kindertagesbetreuung
Referenznummer: 51193014
Veröffentlichung: 22.06.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe S 9 TVöD
Die Eingruppierung ist abhängig von der Durchschnittsbelegung. Bei voller Belegung ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe S 9 TVöD möglich.
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Der Hort Spitalgasse liegt in der Innenstadt und bietet ca. 24 Plätze für Kinder im Alter von ca. 6 -12 Jahren an.
Die Leitung hat folgende Aufgabenschwerpunkte:
1. Verantwortung für die pädagogische Konzeption des Hortes, deren Umsetzung undWeiterentwicklung
2. Umfassende Steuerung der Abläufe der Einrichtung und deren Auslastung bei gleichzeitigerSicherung der staatlichen Förderung
3. Planung und Dokumentation pädagogischer Aktivitäten
4. Arbeit mit Lernwerkstätten, Einbeziehung des gesamten Teams
5. Jährliche Durchführung der Elternbefragung, Auswertung und Umsetzung der hierausentwickelten Lösungswege
6. Entgegennahme von Vormerkungen, Anmeldungen, Buchungswünschen und Abmeldungen
7. Entscheidung über Platzvergaben
8. Bei I-Kindern Verfahren zur Sicherung von Zuschüssen Kooperation mit Fachdiensten,Einreichen der notwendigen Anträge
9. Ggf. Wohnsitzgemeinde bei Gastkindern informieren
10. Personalführung unter Beachtung der durch die Stadt Augsburg und den Träger definiertenRahmenbedingungen
11. Vorschläge für die Vergabe von Zusatzleistungsentgelt
12. Erstellen von Zwischenbeurteilungen und Zeugnisentwürfen
13. Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Elternbeirat
14. Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten (m/w/d)
15. Verwaltungsaufgaben
Voraussetzungen:
16. Abschluss als Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Kindheitspädagogin/Kindheitspädagoge (Bachelor), staatlich anerkannte Erzieherin/staatlich anerkannter Erzieher oder pädagogische Fachkraft für Kindertagesstätten (m/w/d)
17. Berufliche Erfahrung als Fachkraft in einer Horteinrichtung von mind. 3 Jahren
18. Bereitschaft zur Teilnahme an Führungskräftefortbildungen
Wünschenswert:
19. Berufliche Erfahrung in einer Führungsposition (Leitung / stellvertretende Leitung) in einerKindertageseinrichtung
20. Kenntnisse in den Fachprogrammen Easykid und kibig.web
21. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Führungskompetenzen
22. Kritikfähigkeit und Loyalität
23. Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
24. Eine sehr interessante und verantwortungsvolle Leitungsposition
25. Eine familienfreundliche Beschäftigung
26. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
27. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
28. Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
29. Einen krisensicheren Arbeitsplatz
30. Regenerationstage
Die jeweilige Eingruppierung richtet sich nach der Auslastung der Einrichtung und ist jährlich auf der Grundlage der Durchschnittsbelegung der Monate Januar bis Dezember im vorangegangenen Kalenderjahres neu zu prüfen. Sie kann also Schwankungen unterliegen. Die zu treffenden Änderungen erfolgen ggf. zum 01. Januar eines Jahres in der Regel rückwirkend.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 12.07.2024 online.