Ihre Aufgaben
Sie beraten und begleiten Klientinnen und Klienten und deren Angehörige, unterstützen psychisch kranke Menschen in Krisensituationen und führen psychoedukative Gruppen durch.
Wir erwarten
-abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
-methodische Kompetenz für Einzel- und Gruppenberatung
-teamorientiertes Arbeiten
-Kommunikationsfähigkeit
-soziale Kompetenz
-selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
-Flexibilität und Belastbarkeit
-hohes Maß an Kooperations- und Organisationsfähigkeit
-Sorgfalt und Zuverlässigkeit
-Freude im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
-Identifikation mit dem Glauben der katholischen Kirche sowie den Aufgaben und Zielen der Caritas
-Berufserfahrung, vorzugsweise in der Sucht- oder Sozialpsychiatrischen Beratung
Wir bieten
-eine Teilzeitanstellung mit 19,5 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit
-einen unbefristeten Dienstvertrag
-zusätzlich arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
-Mitarbeit in einem engagierten, motivierten Team
-ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld
-Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)