AufgabenAufgaben
1. Beratung und Steuerung komplexer Infrastrukturprojekte im Energiesektor mit Schwerpunkt auf Trassenplanung und Baukoordination
2. Begleitung der Genehmigungsverfahren unter Einhaltung aller technischen und regulatorischen Anforderungen
3. Zusammenarbeit mit Dienstleistern sowie anderen Projektteams
4. Implementierung und Überwachung von Qualitätsstandards und Prozessen zur Einhaltung aller technischen Vorgaben und Sicherheitsstandards
5. Erstellung von Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen sowie Beteiligung an Bietergesprächen
6. Aktive Steuerung des Projekts zur Erreichung von Kosten-, Zeit- und Qualitätszielen und Identifikation von Maßnahmen zur Beschleunigung und Risikominimierung
7. Führen von Verhandlungen mit Dienstleistern und Behörden, sowie kontinuierlicher Austausch mit Projektbeteiligten für eine reibungslose Projektabwicklung
AnforderungenAnforderungen
8. Relevante Berufserfahrung im Bereich Trassierung, Leitungstiefbau, Bauplanung oder Baustellenkoordination in Onshore-Infrastrukturprojekten
9. Kenntnisse im Tiefbau oder in der Trassenplanung
10. Fähigkeit zur Implementierung und Überwachung von Standards / Prozessen in Infrastrukturprojekten
11. Erfahrung in der Kostenkontrolle, Budgetüberwachung und Ausschreibungserstellung
12. Kenntnisse in Projektmanagement-Tools von Vorteil
13. Fähigkeit zur Kundenberatung in allen Projektphasen
14. Hohe Kommunikationskompetenz und interdisziplinäres Arbeiten