In Krankenhaeusern und Pflegeeinrichtungen stehen Sie in einer leitenden Position vor vielfaeltigen Herausforderungen. Ein ganzheitlicher Ansatz, der wirtschaftliches Denken, ein umfassendes Verstaendnis geltender Rechtsvorschriften und ein tiefes Interesse an den Menschen und ihren Beduerfnissen umfasst, ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Der FOM BachelorStudiengang Pflegemanagement, den Sie Dual oder berufsbegleitend studieren koennen, wurde entwickelt, um Sie auf leitende und interdisziplinaere Aufgaben in der Pflege vorzubereiten. Die Verbindung von wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten mit speziellem Fachwissen fuer den Pflegesektor schafft optimale Voraussetzungen fuer Ihre Karriere, angefangen bei der Pflegedokumentation oder Case Management bis hin zum Knowhow im Personal und Projektmanagement.
Hinweis: Ausgebildete Pflegefachpersonen koennen sich im 1. Semester zwei Module anrechnen lassen.
Sie beenden Ihr berufsbegleitendes oder Duales Studium Pflegemanagement (B.A.) mit einem staatlich und international anerkannten BachelorAbschluss der FOM Hochschule.
Zulassungsvoraussetzung
* Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung
* und aktuelle Berufstaetigkeit (Vollzeit sowie Teilzeittaetigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstaetig sein, jedoch eine Berufstaetigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Gerne pruefen wir gemeinsam Ihre individuellen Moeglichkeiten der Zulassung.
Weiterentwicklung
Weiterfuehrendes MasterStudium
Ein MasterStudium ist nach dem BachelorAbschluss eine gute Moeglichkeit, Ihr Wissen in einem gewuenschten Bereich zu vertiefen und zu erweitern und sich fuer hoeherwertige Positionen zu qualifizieren. Mit diesem BachelorStudiengang bieten sich folgende MasterStudiengaenge an:
* Public Health (M.Sc.)
* Medizinmanagement (M.Sc.)
* Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
* Paedagogik und Digitales Lernen (M.A.)