Das kann der Job
1. Sie führen Wartungsarbeiten und Störungsbehebungen an Eigenbedarfsanlagen und Batterien sowie an Gleichrichtern für Höchstspannungsanlagen durch
2. Sie begleiten den Einbau von neuen Eigenbedarfsbetriebsmitteln durch Dienstleister als Anlagenverantwortlicher und sind hierbei für die Qualitätssicherung zuständig
3. Sie erstellen Betriebsprüfungslisten für die im Eigenbedarf verbauten Betriebsmitteln und vermitteln die Tätigkeiten den Kollegen
4. Sie wirken in Projekten mit ( in der FUP-Phase im Bereich der Eigenbedarfsversorgung) und unterstützen bei der Qualitätssicherung
5. Sie wirken bei der Optimierung von Instandhaltungskonzepten und Maßnahmen für die betreuten Betriebsmittel mit. Sie bringen die Erfahrungen aus dem laufenden Betrieb in die Konzeption der Standards mit ein Sie arbeiten im Rahmen der Instandhaltung im Umspannwerk mit und nehmen an dem Bereitschaftsdienst teil
Das können Sie
6. Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker und eine Weiterbildung zum Meister Elektrotechnik oder verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
7. Sie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrung in der Instandhaltung von Hochspannungsanlagen. Vorkenntnisse im Bereich der Eigenbedarfsanlagen sind von Vorteil
8. Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst ist für Sie selbstverständlich im Idealfall haben Sie bereits am Bereitschaftsdienst teilgenommen
9. Sie bringen eine hohe Bereitschaft zum Erlangen von Zusatzqualifikationen mit
10. Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise und Flexibilität aus
11. Sie haben eine hohe Einsatz- und Reisebereitschaft und besitzen einen Führerschein der Klasse B