Werden Sie Teil unserer Einheit HPP-Cluster (Rhodamin – und Perylenfabrik) am Standort Ludwigshafen - wir stellen Pigmente her und verantworten alle Maßnahmen, die einen reibungslosen Produktionsprozess gewährleisten.
* Unterstützung bei der Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit sowie der technischen Weiterentwicklung unserer Anlagen
* Sie führen selbstständig als Projektleiter kleinere bis mittlere elektro- und prozessleittechnische Investitions- und Instandhaltungsprojekte unter Einbindung von externer Planungsressourcen durch
* Betreuung der gesamten Projektlaufzeit von der Studienphase bis zur Inbetriebnahme sowie Übernahme der prozessleittechnischen Planung
* Sie führen im Bedarfsfall zur Unterstützung der Instandhaltung Störungs- sowie Fehleranalysen durch
* Festlegung und Einhaltung der Wartungs- sowie Inspektionszyklen für die Produktionsanlagen
* Sie bilden die Schnittstelle zur Instandhaltung, den BASF-Fachstellen, den Planungseinheiten sowie zur Produktion
* Pflege der technische Anlagendokumentation des Betriebes, einschließlich der SAP-Anlagenstruktur
-----------------------------------
IHRE BENEFITS
Überdurchschnittliche Vergütung nach Chemietarif | Erfolgsabhängiger Bonus | Betriebliche Altersversorgung | Wertkonto | Sabbatical | Rentennahe Freistellung | Gesundheitsvorsorge | Jobrad | Careflex | Sicheres Arbeitsumfeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Interne Karriere | Kantine
-----------------------------------
ZUSATZINFORMATIONEN
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Ihr Recruiting Team erreichen Sie unter: sun-careers@sunchemical.com
* Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker mit Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Prozessleittechnik
* mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Betriebs-, Prozessleit- und Verfahrenstechnik
* Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Produktionsumfeld, der Instandhaltung, Planung/ Engineering oder Elektromontage
* Kenntnisse in der Elektro-, Mess- und Regeltechnik sowie in der Prozessleittechnik
* Kenntnisse von Programmierungsaufgaben im PLS (ABB Freelance) und SPSen (Typ Siemens S7) vorteilhaft
* Routinierter Umgang mit SAP R/3 PM
* Gute Englischkenntnisse von Vorteil