Nachhaltig durchstarten
Kennziffer: 5/2025
Ort: 01326 Dresden
Bewerbungsfrist: 24.02.2025
Beginn: 01.04.2025
Zwei Saisonbeschäftigte Obst-, Gemüse- und Weinbau (m/w/d)
Über uns
Sie kennen uns noch nicht? Wir sind die für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums zuständige Fachbehörde ( in Sachsen. In diesen Bereichen nehmen wir insbesondere gemeinnützige Aufgaben der Beratung, angewandten Forschung, Förderung, Kontrolle, Berichterstattung und Dokumentation wahr.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Unterstützung unseres Referates 81 „Obst-, Gemüse- und Weinbau“ in folgenden Aufgaben:
- Probenahme und -aufbereitung von Boden- und Pflanzenproben nach entsprechenden Vorgaben
- Durchführung der bei Versuchsdurchführungen im Gemüse- und Obstbau anfallenden Handarbeiten
- Pflege und Wartung von Maschinen, Geräten und Arbeitsräumen
Mehr Informationen zum Referat 81 finden Sie hier ( .
Wir bieten Ihnen
- ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis vorerst zum 3. September 2025 mit der Option auf Verlängerung bis Jahresende in Vollzeit. Bei Bewährung ist eine jährlich wiederkehrende Saisonbeschäftigung, auch unbefristet in Teilzeit, möglich.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TV-L (
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und aufgeschlossenen Team
- eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten außerhalb der Vegetationszeit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL (
- ein Job-Ticket (auch als Deutschlandticket) und kostenfreie Parkplätze
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr (ggf. anteilig) sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember
Sie bringen mit
- mindestens eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner (m/w/d) oder eine artverwandte Berufsausbildung
- Kenntnisse zur Kulturführung gartenbaulicher Kulturen
- Kenntnisse zur Bedienung und Handhabung gartenbaulicher Geräte
- Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) einschließlich Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeugs
- kompetente deutsche Sprachverwendung des Sprachniveau C1
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Ausbildungsabschluss*) unter der Kennziffer 5/2025 als PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen.lfulg@smekul.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Bahn, Telefon 0351 26121209, zur Verfügung.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Hinweis: Wir bitten Sie, für die Bewerbung lediglich Kopien einzureichen und von Mappen abzusehen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.
*Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit ( mit einem deutschen Abschluss gebeten.
Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz ( .