Du möchtest Verantwortung übernehmen und pflegebedürftige Menschen unterstützen? Du suchst eine sinnstiftende Ausbildung mit Zukunftsperspektive? Dann komm zu uns und starte deine Ausbildung als Pflegefachkraft Ausbildungsstart ist der 1. September 2025 Noch mehr Informationen zu deiner Ausbildung bei der Diakonie Westsachsen findest du unter ausbildung.diakonie-westsachsen.de. Darauf kannst du dich bei uns freuen: attraktive Ausbildungsvergütung nach AVR Diakonie Sachsen (1. Ausbildungsjahr 1.188,49 € (Stand 05/2024), ab 11/2024 1.230,09 € mit weiteren Steigerungen im 2. und 3. Ausbildungsjahr) sowie eine Jahressonderzahlung qualitativ hochwertige Ausbildung bei einem der größten Arbeitgeber im Landkreis Zwickau fachliche Begleitung durch unsere motivierten und erfahrenen Praxisanleiterinnen während der gesamten Ausbildung 31 Tage Urlaub kostenloses Tablet oder Fachbücher, verschiedene Exkursionen und Fachkurse Willkommensveranstaltung zum Ausbildungsstart sehr gute Übernahmechancen Das lernst du während deiner 3-jährigen Ausbildung bei uns: wie du pflegebedürftige Menschen betreust und versorgst und ärztlich verordnete Maßnahmen durchführst wie du mit Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen kommunizierst und sie in unterschiedlichen Lebenslagen berätst verschiedene Verwaltungstätigkeiten wie Pflegedokumentation und Maßnahmenplanung Unsere Einrichtungen für die Ausbildung: GLAUCHAU Haus Heinrichshof Haus Wettiner Straße Pflegedienst HOHENSTEIN-ERNSTTHAL Haus Jahreszeiten LANGENBERNSDORF / TRÜNZIG Haus Elisabeth LICHTENSTEIN Pflegedienst MEERANE Pflegedienst MÜLSEN Jakobushaus Urbanushaus Pflegedienst WERDAU Haus Abendfrieden ZWICKAU Marthaheim Pflegedienst Berufsfachschulen: Die Wahl der Berufsfachschule richtet sich nach deinem Wohnort und deiner Ausbildungseinrichtung. Wir arbeiten mit folgenden Berufsfachschulen zusammen: Medizinische Berufsfachschule Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau Medizinische Berufsfachschule DRK-Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein Das bringst du mit: Realschulabschluss, Abitur oder einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung (z.B. als Krankenpflegehelfer/in) Freude an der Arbeit mit (älteren) Menschen Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zu Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit du trägst mit uns die christlichen Werte der Diakonie auch wenn du keiner Kirche angehörst Starte jetzt deine Ausbildung als Pflegefachkraft bei uns Folgende Unterlagen benötigen wir von dir: Anschreiben Lebenslauf letztes Schulzeugnis ggf. Praktikumsnachweise Für Rückfragen wende dich gern an unsere beiden zentralen Praxisanleiterinnen Silke Ruiz-Estrada, T 0173-5180172 Kerstin Wolfram, T 01511-6232717 Wir freuen uns auf deine Bewerbung