Hier leiste ich im Regionalzentrum Ost einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Das macht den Job für mich interessant: Ich erarbeite mir solide Kenntnisse der Höchstspannungsanlagen in meinem Netzgebiet, um gegenüber Dritten verbindlich Auskunft geben zu können.
Wer Höchstspannungsleitungen betreibt, bekommt es schnell mit anderen zu tun. Denn die Leitungstrassen führen notwendigerweise über Grundstücksparzellen, die vielen unterschiedlichen Eigentümer*innen, privaten wie öffentlichen, gehören. Im Regelungsbedarf kümmere ich mich um Stellungnahmen und gebe gegenüber Dritten verbindlich Auskunft.
Dafür bringe ich einerseits Technik-Affinität mit, idealerweise bereits erste Fachkenntnisse zu den im Netzgebiet installierten Höchstspannungsleitungen und -anlagen.
Außerdem kann ich mich gut in die Perspektiven von anderen hereinversetzen und so deren Bedenken nachvollziehen und bei der Umsetzung mit einbeziehen. Zugleich sorge ich dafür, dass wir die relevanten behördlichen Veröffentlichungen, Satzungen, Auflagen und Festsetzungen kennen, beachten und umsetzen.
Doch das ist nicht alles. Denn umgekehrt greifen auch laufend Andere in unsere Sphäre ein, indem sie unsere Trassen mit ihren Leitungen oder Trassen kreuzen oder in deren Nähe bauen. Hier prüfe ich die sogenannten „Vorhaben Dritter“ auf ihre Verträglichkeit mit unseren Anlagen. Um das beurteilen zu können, stehe ich in regem Austausch mit Kolleg*innen unterschiedlichster Bereiche von 50Hertz.
Meine Aufgaben:
* Erstellung von Stellungnahmen gegenüber Dritten,
* Die Bewertung, Erstellung, Verwaltung und Pflege von Verträgen und Vereinbarungen mit Dritten,
* Die Dokumentation und Pflege von Vorgängen in Datenbanken,
* Teilnahme an Erörterungsterminen sowie Abstimmung und Einweisung von Baufirmen vor Ort.
Meine Kompetenzen:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder der Fachrichtung Vermessungswesen / Geodäsie,
* Erste Berufserfahrung aus einem relevanten Umfeld, aber wir öffnen dieses Stellenangebot bewusst auch für Absolvent*innen mit einem entsprechenden Studienschwerpunkt, für die wir ein umfassendes Einarbeitungsprogramm bereithalten,
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2),
* Fahrerlaubnis PKW (Klasse B).
Kein Muss, aber von Vorteil:
* Erfahrung im Umgang mit SAP, Datenbanken und MS-Office.
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* 30 Tage Urlaub,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.