Jobbeschreibung
Aktuell sucht das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Bibliotheken, Anton-Saefkow-Bibliothek sucht zur Kennziffer: 3640/42801/051 ab sofort, befristet bis zum 31.12.2025, eine*n engagierte*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste bzw. Bibliotheksassistent*in arbeiten Sie selbständig an der Erbringung einer ergebnis- und aufgabenorientierten bibliothekarischen Dienstleistung auf der Grundlage eines Bibliotheksentwicklungsplans mit. Im Rahmen einer 6-Tage-Öffnung der Bibliothek nehmen Sie u.a. die folgenden Aufgaben wahr:
* Benutzerbetreuung im Publikumsbereich
* Bearbeitung von Leihverkehrsbestellungen im internen Leihverkehr
* Medienpräsentation, inklusive Rücksortierung von Medien und Regalkontrolle
* Mitarbeit bei der Leseförderung und Öffentlichkeitsarbeit
* Medienpflege und Medienclearing, sowie manuelle Einarbeitung von Medien
* Mahnungsbearbeitung
* Kassenabrechnung
* Akzessionierung von laufend eingehenden Zeitschriftenheften, Zeitungsnummern und fortlaufendem Sammelwerken
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
* abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellter*in für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliotheken (ÖB) oder als Bibliotheksassistent*in
* Erfahrungen in der Arbeit in Öffentlichen Bibliotheken
* Erfahrungen in der Anwendung der Bibliothekssoftwareanwendung (aDIS/BMS), Erfahrungen in der Kundenbetreuung und im Umgang mit IT-Technik und Anwenderprogrammen sind erwünscht
* Kenntnisse und Erfahrungen in der bibliothekarischen Arbeit
* allgemeine Kenntnisse des Verwaltungsrechts (z.B. Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungskostengesetz, Zustellungsgesetz, GGO I)
* IT-Anwenderkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Bibliotheksfachsoftware (aDIS/BMS) sowie MS-Office
Wir bieten Ihnen
* Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
* Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
* Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
* Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z. B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Telearbeit.
* Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
* Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
* Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.