Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit | Vergütung nach TV-L | Konservative Intensivtherapiestationen 10 A /10 B Ost
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in den konservativen Intensivtherapiestationen 10 A /10 B Ost.
Das Team der zwei Intensivtherapiestationen mit insgesamt 16 Betten, versorgt Patienten in lebensbedrohlichen Krisensituationen aus den unterschiedlichen Fachdisziplinen der Kardiologie, der Onkologie, der Gastroenterologie, der Nephrologie, der Transplantationshepatologie sowie der Pneumologie. Wir suchen auch Berufs- und Wiedereinsteiger mit mehrjähriger Berufserfahrung – am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Universitäre Notfallversorgung von Patienten
WIR BIETEN:
2. Eine elektronische Patientenakte/-dokumentation sowie ein pflegerisches Leistungserfassungssystem (INPULS®)
3. Kontinuierliche Praxisbegleitung und Unterstützung durch unsere Pflegespezialisten und Pflegespezialistinnen und Pflegeexperten und Pflegeexpertinnen für Atemtherapie, Mobilität und Bewegung, Wund- und Stomatherapie, Schmerztherapie und Gerätemanagement
4. Große interne Fort- und Weiterbildungsstätte, E-Learning Plattform CNE, die Ressourcen einer Universitätsbibliothek sowie ein modernes Training- und Simulationszentrum
5. Angebot der zweijährigen Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
6. Teaminterne Notfalltrainings (ALS) in Kooperation mit einem modernen Trainings- / Simulationszentrum
7. Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation im Team einer universitären Intensivtherapiestation
8. Verbindliche Arbeitsbedingungen durch schichtbezogene Visiten, ein tägliches Team-Time Out sowie wöchentliche Pflegevisiten, Hygienebegleitungen und Teambesprechungen
9. Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen zur Gestaltung von patienten- und mitarbeiterorientierten Arbeitsabläufen
10. Unterstützung durch Assistenzpersonal aus den Bereichen Stationsorganisation, Patientenservice, Patiententransport, Lager- und Logistik sowie Mitarbeiter aus dem Intensiv- und Studentenpflegepool
Rückfragen an: Tim Soller, T 0251 83-49023.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal.