Die Straßenmeistereien des Staatlichen Bauamts Freising sind für die Sicherheit und Unterhaltung der Bundes- und Staatsstraßen und teilweise auch der Kreisstraßen in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München zuständig.
Für unsere Straßenmeisterei in Taufkirchen / Vils suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Straßenwärter (m/w/d) oder Mitarbeiter (m/w/d) für den Straßenbetriebsdienst
Die Stelle ist grundsätzlich unbefristet. Quereinsteiger (m/w/d) erhalten ab Bestehen der verwaltungseigenen Prüfung grundsätzlich einen unbefristeten Vertrag.
* Straßenunterhalt und Straßeninstandsetzungsarbeiten
* Winterdienst, Führen eines Lkws oder MGTs mit Pflug und Streuautomat
* Unterhalt von Entwässerungseinrichtungen
* Gehölzarbeiten und Grünpflege
* Aufstellen und Warten von Verkehrszeichen und Verkehrsanlagen
* Absicherung und Behebung von Schäden bei Verkehrsunfällen und nach Unwettern
* Wartung und Pflege von Kraftfahrzeugen / Anhängern / Geräten
* Reparatur und Erneuerung von Konstruktionsteilen an Brückenbauwerken, Lärmschutzwänden und Stützbauwerken
* Absicherung und Mitwirkung bei Bauwerksprüfungen
* Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Straßenwärter (m/w/d), Straßenbauer (m/w/d) oder in einem anderen Beruf aus dem Bauhaupt- oder Baunebengewerbe (z. B. Maurer [m/w/d], Betonbauer [m/w/d], Zimmerer [m/w/d]) oder aus dem Bereich Forst- oder Landwirtschaft mit der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Straßenwärter (m/w/d)
* Sie verfügen idealerweise über den Führerschein der Klassen C und CE
* Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
* Sie sind körperlich belastbar
* Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Schichtdienst sind für Sie kein Problem (natürlich bekommen Sie diese Leistungen zusätzlich vergütet)
* Idealerweise wohnen Sie in der Nähe Ihres Einsatzortes
* Einen sicheren, vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz an der frischen Luft in Vollzeit (Vollzeit = 38,5 Stunden / Woche), der keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
* Bezahlung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L)
* Jährliche Sonderzahlung, Sonn- und Feiertagszuschlag, Überstundenzuschlag usw.
* Erwerb des Führerscheins der Klassen C und CE (bei voller Kostenübernahme durch den Arbeitgeber)
* Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL)
* Vermögenswirksame Leistungen
* Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung
* Möglichkeit eines JobRad-Leasings
JBRP1_DE