ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips Arbeiten, wo das Morgen entsteht. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit. Ihre Rolle Erfassung und Management von Anforderungen an das Handlingsystem für Photomasken und deren Schnittstellendefinition Mitwirkung bei der Erstellung von Spezifikationsbudgets auf übergeordneten Systemebenen und Schnittstellen Sie übernehmen die Koordination und Abstimmung mit Schnittstellen Lösungsfindung und -Bewertung sowohl unter technischen als auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten agile Steuerung von internen und externen Entwicklungspartnern mit Hilfe von klar definierten Key Performance Indikatoren (KPIs) Verantworten der Performance-Roadmap für das Handlingsystem, um zukünftige Produktanforderungen zu erfüllen zielgruppenorientiertes Reporting zum Projektstatus und entsprechende Dokumentation der Entwicklungsergebnisse Ihr Profil ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Schwerpunkt Regelungstechnik, Systemtechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder Automatisierungstechnik sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Mechatronik, Automatisierungstechnik, Industrieroboter spezifische Kenntnisse zu technischer Sauberkeit und API-Architekturen von Vorteil gute Kenntnisse und erste Berufserfahrung in der Umsetzung anspruchsvoller Entwicklungsaufgaben und im Projektmanagement Erfahrung mit Anforderungsmanagement ein hohes Maß an Selbstständigkeit, eine innovative und strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und strukturiert aufzubereiten und zu präsentieren Teamfähigkeit sowie Spaß am Arbeiten in einem global agierenden Team sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Your ZEISS Recruiting Team: Janina Kalmbach