TÜV SÜD steht seit 1866 für Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit und ist heute ein internationaler Dienstleistungskonzern mit weltweit mehr als 28.000 Mitarbeitenden. Unabhängig und objektiv sorgt TÜV SÜD für Vertrauen bei Verbraucher*innen und Unternehmen.
Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bündelt Know-how und Erfahrung für Unternehmen der Bereiche Industrie und Real Estate. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Ingenieur- und Prüfdienstleistungen für die Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und Gebäuden im Rahmen des gesamten Lebenszyklus - von der Machbarkeit über die Planung, den Bau und den Betrieb bis hin zur Modernisierung oder den Rückbau.
Wenn Sie die Zukunft mit uns gestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an unseren Standort Memmingen oder Neu-Ulm.
* Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel in landwirtschaftlichen Betriebsstätten und Gewerbebetrieben gemäß DGUV Vorschrift 3
* Durchführung von Sicherheitsprüfungen an ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Betriebsmitteln sowie elektrischen Installationen
* Dokumentation der Prüfergebnisse und Erstellung von Prüfprotokollen
* Analyse und Bewertung von Prüfergebnissen sowie Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Fehlerbehebung
* Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker, Elektromeister, staatlich geprüfter Techniker der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
* Zusatzqualifikation oder fundierte Kenntnisse in der Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß DGUV Vorschrift 3
* Praktische Erfahrung im Bereich der Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (wünschenswert)
* Idealerweise Kenntnisse der elektrotechnischen Anforderungen in landwirtschaftlichen Betriebsstätten und Gewerbebetrieben
* Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit für die Kundenbetreuung und Dokumentation
* Grundkenntnisse in der Anwendung von MS-Office (Excel, Word)
* Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu Reisetätigkeiten in Bayerisch Schwaben
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Bereitschaft zur regelmäßigen Weiterbildung, um auf dem neuesten Stand der Technik und Vorschriften zu bleiben
* Firmenwagen
* Flexible Arbeitszeit
* Mobiles Arbeiten
* Betriebliche Altersvorsorge
* Fahrradleasing
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.