Ihre Aufgaben:
1. Leitung eines Teams zur Pflege, Unterhaltung und Entwicklung von Park- und Grünanlagen sowie von Spielplätzen, Kindertagesseinrichtungen, Schulen und des Straßenbegleitgrüns
2. Anlegen und Pflege von gärtnerischen Intensivflächen wie Wechselbeet-, Rosen- und Staudenbepflanzungen
3. Durchführung aller gärtnerischen Arbeiten an Gehölzen, Hecken und auf Rasenflächen
4. Wegebau und -pflege sowie der Ein- und Abbau von Parkausstattungen
5. Bedienen, Führen und Pflegen von Maschinen, Geräten sowie Fahrzeugen.
Ihr Profil:
6. Ausbildung als Gärtner*in vorzugsweise der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau sowie mehrjährige Berufserfahrung und entsprechendes umfassendes gärtnerisches Fachwissen
7. Führungskompetenz/-fähigkeit sowie soziale Kompetenz
8. Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Mitarbeiter*innen, Vorgesetzen und Bürger*innen
9. hohes Maß an Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
10. uneingeschränkte körperliche Eignung für die Aufgabenerledigung
11. Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B wünschenswert.