Bei der Stadt Herzogenrath ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Teilzeitstelle als
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d)
mit einem Stundenumfang von insgesamt 23 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Die Stelle ist im A 51 - Jugendamt - im Bereich des Fachdienstes Allgemeiner Sozialer Dienst angesiedelt. Ihre wesentlichen Aufgaben:
Beratung und Begleitung von jungen Menschen, Eltern, Alleinerziehenden und sonstigen Erziehungsberechtigten im sozialräumlichen Kontext
Förderung der Erziehung in der Familie
Einschätzung und Bewertung von Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII)
Durchführung von vorläufigen Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen gemäß § § 8a, 42 SGB VIII
Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung §§ 27ff. SGB VIII
Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Federführung und Moderation von Hilfeplanverfahren
Ihre Qualifikationen:
abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Hochschulstudium im Bereich der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (B.A./ M.A. oder Diplom)
Erfahrungen in den Aufgabenbereichen der einzelfallorientierten Kinder- und Jugendhilfe sowie entsprechende Fach- und Rechtskenntnisse zur Jugendhilfe sind von Vorteil
die Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen und strukturierten Handeln
Belastbarkeit und Flexibilität
Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie ein serviceorientiertes Dienstleistungsverständnis
Diskretion, Einfühlungsvermögen und Sensibilität
gute Team- und Sozialkompetenz
ein freundliches und sicheres Auftreten auch in konflikthaften Situationen
Initiative, Kreativität und Engagement in der pädagogischen Arbeit
gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen (MS-Office) und grundsätzliche Affinität zu modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
Bereitschaft zur Wahrnehmung von Bereitschaftsdiensten
die Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW im Außendienst einzusetzen ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
die Möglichkeit, in einem engagierten Team die inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung des Sozialen Dienstes mitzugestalten
die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln
Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Supervision
vermögenswirksame Leistungen
ein gefördertes Deutschlandticket
kostenfreie Parkmöglichkeiten am Arbeitsort
eine gute Anbindung an Bus und Bahn
familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
Regenerations- /Umwandlungstage
eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 14 nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Herzogenrath begrüßt eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Herzogenrath - Informationen unter www.feuerwehr-herzogenrath.de.