Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Sie steuern gemeinsam mit der zentralen Presseabteilung die Öffentlichkeitsarbeit für das Bürgerbeteiligungsverfahren und erarbeiten Informationsmaterialien
Sie übernehmen die Konzeption der inhaltlichen Gestaltung und Weiterentwicklung der Online-Plattform buergerhaushalt-stuttgart.de und begleiten den externen Online-Moderator
Sie sind bei der Weiterentwicklung (Anforderungsmanagement) des SAP-Systems, des darauf basierenden Finanzberichtswesens und beim Umstieg auf SAP S/4HANA beteiligt
Abschluss als Bachelor of Arts Public Management bzw. Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation im Finanz- oder Wirtschaftsbereich, auch durch praktische Erfahrung in der finanzwirtschaftlichen Steuerung bzw. im Controlling
neben beruflichen Erfahrungen im öffentlichen Dienst sind Kenntnisse im Bereich Bürgerbeteiligung oder Projektmanagement sowie im kommunalen Haushalts- und Wirtschaftsrecht wünschenswert
Kenntnisse mit SAP ERP (DZ-Kommunalmaster Finanzen-Doppik) sind vorteilhaft
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 gD/Entgeltgruppe 11 TVöD.
Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 20/0014/2025 an die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 7, 70173 Stuttgart senden.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.