Logopäd:in Spezial (all genders) für die IntensivmedizinVollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg EppendorfUKE_Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin Gemeinsambesser. Fürs Leben. Wir sind das UniversitätsklinikumHamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz inForschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung inunseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen strebenjeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschengesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führendenUniversitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der besteArbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dasserfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit denpersönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen derMitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, sovielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommenim UKE. Das macht die Position aus Unsere Klinik fürIntensivmedizin heißt Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsLogopäd:in für die Intensivmedizin herzlich willkommen. Sieerhalten die Möglichkeit in einem engagierten Team zu arbeiten.Entsprechend der Handlungsfelder als Logopäd:in im UKE erwarten Sieanspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum fürEigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquatetechnische Ausstattung. Ihre Aufgaben: • Diagnostik und Behandlungvon Sprach-, Sprech- Stimm- und Schluckstörungen bei Patient:innenmit intensivmedizinischen Krankheitsbildern (z. B. critical illnessNeuropathien, Myopathien, posttraumatische Dysphagien) • Einsatzauf den 10 Intensivstationen des UKE (inkl. Kardiologie,Neurochirurgie, Neurologie, Interdisziplinär) • Erstdiagnostik undTherapie aller logopädischen Störungsbereiche mit SchwerpunktDysphagie • Durchführung und Evaluation von fiberendoskopischerDiagnostik (FEES) • Trachealkanülenmanagement, Diagnostik undTherapie kanülierter Patient:innen, Weaning • InterdisziplinäreZusammenarbeit (z. B. mit Pflege, Physiotherapie, Atemtherapie,ärztlichem Bereich) • Qualitätssicherung (z. B. konzeptionelleArbeit, Teamsitzungen, Fortbildungen, sporadische Lehrtätigkeit)Diese Position kann auch in Teilzeit besetzt werden und istzunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist avisiert.Darauf freuen wir uns • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zurLogopäd:in mit staatlicher Anerkennung • Berufserfahrung mitDysphagiepatient:innen • Vorkenntnisse aus dem BereichIntensivmedizin wünschenswert aber keine Voraussetzung • Interessean fiberendoskopischer Diagnostik und Evaluation •Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Erkenntnissen undBehandlungsmöglichkeiten, selbstständiges Arbeiten bei gleichzeitigguter Teamfähigkeit, persönliches Engagement, wirtschaftlichesDenken und Handeln, Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mitallen anderen Berufsgruppen • Einfühlungsvermögen undVerantwortungsbewusstsein gegenüber den Ihnen anvertrautenPatient:innen Das bieten wir • Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA •Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit,wertschätzendes Miteinander • Strukturierte Einarbeitung undoffener Wissensaustausch im Team • Umfangreiche Fort- undWeiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung undKarriere • Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik„UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifendenProjekten • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticketals Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zumDienstrad-Leasing • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationzur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung fürBeschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen • AusgezeichneteGesundheits-, Präventions- und Sportangebote • UnserMitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl ankulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „HealthKitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf demGelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzteKompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftigeBewerbung bis zum 31. Mai 2025. HIER BEWERBEN > Kontakt zumFachbereich Prof. Dr. S. Kluge Direktor der Klinik fürIntensivmedizin +49 (0) 40 7410-57010 intensivmedizin@uke.deKontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 EineEinstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden(gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus einvollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt.Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen(z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzenVielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter,Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer undsozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Diesesbestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wirstreben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen inFührungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichenPersonal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einerUnterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich.Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung,Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. • Hiermehr zum Thema Diversity im UKE erfahren