1. Über uns Wer wir sind Leitbild Presseartikel Presseartikel Archiv Ortsvereine
2. Aktuelles Veranstaltungen Presseartikel Wir brauchen Sie!
3. Unsere Angebote Überblick Frühe Förderung Allgemeine Informationen Heilpädagogische Frühförderung Einzelintegration in Kindertagesstätten Kitas Allgemeine Informationen Elmshorn – Käthe-Mensing-Str. Elmshorn – Langelohe Elmshorn – Hasenbusch Pinneberg – Wittekstr. Appen-Etz – Heideweg Wedel – Bekstraße Schulbegleitung Grundschulbetreuung Allgemeine Informationen Elmshorn Brande-Hörnerkirchen Klein Offenseth-Sparrieshoop Kölln-Reisiek Elternberatung in Kitas Familienzentrum Allgemeine Informationen Angebote Familienzentrum Veranstaltungen Familienzentrum Hilfen für Familien Allgemeine Informationen Ambulante Dienste Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) / Flexible Betreuung Wohnen Allgemeine Informationen Pinneberg – Hindenburgdamm Elmshorn – Ansgarstraße Wedel – Thomas-Mann-Straße Wedel – Tinsdaler Weg Ambulant betreutes Wohnen Seniorentagesstätte Freizeitangebote Allgemeine Informationen Freizeitangebot Elmshorn Freizeitangebot Pinneberg Freizeitangebot Wedel Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Allgemeine Informationen Ferienprogramm Ferienfahrten Projektnachmittage Lebenshilfewerk Pinneberg
4. Stellenangebote Ihr neuer Arbeitsplatz Aktuelle Stellenangebote Bundesfreiwilligendienst Praktikanten
5. Spenden Spenden und Helfen Geld spenden Zeit spenden Mitglied werden
6. Kontakt
7. Menü Menü
Stellenangebot Honorarkräfte (m/w/d) für arbeitsbegleitende Maßnahmen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Honorarkräfte (m/w/d) für arbeitsbegleitende Maßnahmen
vorzugsweise montags bis freitags zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr
für das Lebenshilfewerk in Pinneberg
Wir suchen Honorarkräfte (m/w/d) für Angebote in folgenden Bereichen:
8. Sozial- & Medienkompetenzen (z.B. Selbstverteidigung, Kommunikation, Computer)
9. Kulturtechniken (z.B. Lesen, Schreiben, Rechnen, Reden)
10. Alltagskompetenzen (z.B. Ernährung, Mobilität, Umgang mit Geld)
11. Musisch- Kreative Angebote (z.B. Malen, Fotografie, Musizieren)
12. Sportangebote (z.B. Rückenschule, Tanzen, Bewegungsspiele)
Ihre Aufgaben sind:
13. Planung, Organisation und Durchführung regelmäßiger wöchentlicher Gruppenangebote aus den oben genannten Bereichen
14. Zusammenarbeit mit Ansprechpartnern aus dem Lebenshilfewerk
15. Dokumentation der Teilnehmerliste
Ihre Qualifikationen:
16. Interesse und Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung
17. Erfahrungen oder Qualifikationen in der Gruppenanleitung (Juleica-Ausbildung) oder in der Behinderten-/Erwachsenenarbeit
18. Selbständigkeit, Flexibilität, persönliches Engagement, Einfühlungsvermögen und Geduld
19. Kommunikationsstärke und eine hohe Sozialkompetenz
Wir bieten Ihnen:
20. Eine vielseitige Tätigkeit und einen großen Gestaltungsfreiraum
21. Mitarbeit und Austausch in einem interdisziplinären Team mit viel Freude an der Arbeit
22. Eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Huß unter / 54 06 gerne zur Verfügung.
Wenn Sie sich selbst und auch die lebenspraktischen Kompetenzen von Menschen mit Behinderung weiterentwickeln wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.