Unser Profil
Das Universitätsarchiv der RWTH, das bisher einer Professur des historischen Instituts zugeordnet ist, wird auf Beschluss des Rektorates organisatorisch an die Universitätsbibliothek angebunden und fachlich mit Blick auf digitale Verfahren weiterentwickelt. Dieser Reorganisationsprozess soll durch die/den neue/n Stelleninhaber/in (w/m/d) in enger Zusammenarbeit mit der Leitung der Universitätsbibliothek konzeptionell erarbeitet und praktisch umgesetzt werden.
Wir bieten Ihnen
1. die Möglichkeit, an den neuen Strukturen und der Ausgestaltung Ihres Arbeitsbereiches aktiv und kreativ mitzuwirken
2. ein neues Team aufzubauen
3. eine interessante und vielseitige Tätigkeit an einer dynamischen und innovativen Exzellenzuniversität
4. Möglichkeiten der fachlichen Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil
5. Sie erfüllen die beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt in der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laubahnzweig Archivdienst oder
6. Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. in Archivwissenschaft) verbunden mit umfassenden vertieften Fachkenntnissen des Archivwesens und langjähriger berufspraktischer Erfahrung
7. Kenntnisse und idealerweise praktische Erfahrungen in für das Archivwesen relevanten Informationstechnologien und Fachanwendungen, insbesondere für die Archivierung digitaler Dokumente
8. sicherer Umgang mit den archivrechtlichen Grundlagen
9. Freude an und Befähigung zu Innovation und Kooperation
10. Kommunikations- und Teamfähigkeit
11. Sie verfügen über das „Zertifikat Führen“ des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben
Ihre Aufgaben
12. Entwicklung eines strategischen Konzeptes für die Reorganisation und Digitalisierung des Universitätsarchivs gemäß der sich aus dem E-Government-Gesetz NRW ergebenden Erfordernisse
13. Umsetzung des Konzeptes in enger Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek und im Einvernehmen mit der Hochschulleitung
14. Leitung und Weiterentwicklung des Universitätsarchivs, inklusive Personalführung, Ressourcenplanung und Qualitätsmanagement
15. Organisation und Durchführung der Übernahme von analogem und digitalem Archivgut gemäß den Richtlinien der RWTH, Ausübung der damit zusammenhängen archivfachlichen Tätigkeiten
16. Beratung und Betreuung von Benutzenden, Kontaktpflege mit den abgebenden Stellenden, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
17. Vertretung des Archivs innerhalb der Universität, Mitwirkung in regionalen und überregionalen fachlich relevanten Gremien
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigten- oder bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L oder dem LBesG NRW.
Die Stelle ist bewertet mit EG 14 TV-L / A 14 LBesG NRW.