Medizinische_r Fachangestellte_r im Geschäftszimmer SpD und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Krebs und chronischen Erkrankung (m,w,d)
Kennziffer: /4
Wir:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt –
Start:
..4
- unbefristet -
Wochenarbeitszeit:
Vollzeit mit ,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
Vergütung:
Entgeltgruppe: E5 TV-L
Ihre neuen Aufgaben:
Medizinische_r Fachangestellte_r im Geschäftszimmer SpD
1. Kommunikation mit (teilweise schwierigen, verhaltensauffälligen, manchmal aggressiven) Klienten, Angehörigen, Kliniken, Gerichten, Polizei, Ämtern und freien Trägern sowie im Team
2. Vorbereitung, Mithilfe und Nachbereitung bei sozialarbeiterischen Sprechstunden und ärztlichen / psychologischen Begutachtungen
3. Verwaltung, Pflege und Wartung der ärztlichen Instrumente und Geräte, Desinfektion
4. Beschaffung und Verwaltung von Formularen, Material und Medikamenten
5. Mithilfe bei der Führung von Akten, Karteien; Terminüberwachung, Versand von Einladungen
6. Planung und Vorbereitung von Untersuchungen/Begutachtungen einschl. Zusammenarbeit mit Gerichten und Kliniken
7. Mithilfe bei der Erstellung von Statistiken und der Kosten- und Leistungsrechnung
8. Koordinierende Mitwirkung bei hoheitlichen Aufgaben (Unterbringungen nach dem Berliner PsychKG)
9. Messen, Wiegen
10. Führen des Archivs mit Anlage, Ablage und Vernichtung von Akten
11. Zuarbeit bei der Vorbereitung von Gremienterminen
12. Zuarbeit zur ärztlichen Fachbereichsleitung
13. Datenverarbeitung im Fachprogramm (SpDI, BfBI)
14. Schreibarbeiten, Bearbeitung von E-Mails, Arbeiten mit der Standardsoftware MS Office, Diktierarbeiten vor allem ärztlicher Diktate
15. Mitwirkung bei Digitalisierungsprozessen im Fachbereich einschließlich der Entwicklung einer elektronischen Patientenakte
Der zukünftige Einsatzort wäre das Gesundheitsamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin, Rathausstr., Berlin.
Ihr Profil:
16. Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische_r Fachangestellte_r bzw. Arzthelfer_in
Unsere Pluspunkte:
17. Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
18. Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
19. Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
20. Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
21. Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
22. Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
23. Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am. und. Dezember
24. Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
25. Eine Jahressonderzahlung
26. VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)