Über uns Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber. Job-ID: 3939 Standort: Berlin, Werner-Voß-Damm 51-53 Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet Werden Sie Teil des Teams Technischer Service. Wir sind das Rückgrat für alle funktionierenden Prozesse und Anlagen, damit die Ver- und Entsorgungsinfrastruktur, das Flächen- und Gebäudemanagement und alle Fahrzeuge ganz klar für Berlin laufen. Mitarbeiter:in Fremdvergabe Kfz-Werkstattleistung (LKW, Sonder- und Nutzfahrzeuge) (w/m/d) Beauftragung von Fremdfirmen mit Instandhaltungsarbeiten an BWB-Spezialfahrzeugen, fahrbaren Arbeitsmaschinen sowie anderen Kraftfahrzeugen (Schwerpunkt LKW-Technik) Terminkoordinierung von Betriebsstellen und Vertragswerkstätten, Planung und Kalkulation des Kostenrahmens, Prüfung von Gewährleistungsansprüchen sowie Rechnungsprüfung Überprüfung und Überwachung der Fristen der Wartungsplanung (gesetzlich/berufsgenossenschaftlich) Erstellung von Schadensdiagnosen und Durchführung von Probeläufen an allen Fahrzeugen und Sonderaufbauten Durchführung/Veranlassung von Qualitätskontrollen der beauftragten Werkstattleistungen Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Fahrzeuge und Spezialtechnik Bachelor Fahrzeugtechnik mit aktueller, berufsrelevanter Erfahrung im LKW- und Nutzfahrzeugbereich und mit einschlägiger stellenrelevanter Berufserfahrung Alternativ: Meister:in Kraftfahrzeugtechnik (Kfz-Meister:in) mit der Fachrichtung Nutzfahrzeuge, Karosserie- und Fahrzeugbaumeister:in oder staatlich geprüfte/r Techniker:in für Fahrzeugtechnik mit aktueller, berufsrelevanter Erfahrung im LKW- und Nutzfahrzeugbereich und mit einschlägiger stellenrelevanter Berufserfahrung Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung in den Bereichen LKW-Technik und Transporter Mehrjährige Berufserfahrung mit den Schwerpunkten fahrbare Arbeitsmaschinen, Kommunalfahrzeuge, Sonderaufbauten zur Kanalreinigung, Kräne und Selbstladern, Flurförderfahrzeuge, alternative Antriebe Umfassende Kenntnisse der gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen, z.B. Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) etc. Führerschein Klasse B, BE, C, C1, C1E, CE, T Wünschenswert: Kenntnisse in SAP PM und MS Office Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten) Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen Bezahlung Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.