Unsere Mission Das CityLAB ist Berlins öffentliches Innovationslabor. Gemeinsam mit der Berliner Verwaltung und zahlreichen Partnerorganisationen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadtgesellschaft entwickeln wir Innovationsprojekte und digitale Anwendungen um die Zukunft der gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung zu gestalten. Das CityLAB vereint Elemente aus Digitalwerkstatt, Service Design und interaktiver Ausstellung zu einem Ort, an dem Innovation und Partizipation zusammengedacht werden. Das CityLAB wird betrieben durch die gemeinnützige Technologiestiftung Berlin und gefördert durch die Berliner Senatskanzlei. Unser Team Du bist Teil unseres Projektteams für das Kiezlabor und unterstützt uns bei der Organisation an den unterschiedlichen Standorten und bei der Programmgestaltung. Das sind deine Aufgaben: Du interagierst mit Bürger:innen und erklärst ihnen Beteiligungsmöglichkeiten Du repräsentierst die Arbeit des CityLAB in der Öffentlichkeit Du packst mit an, beim Auf- und Abbau des Kiezlabors mitsamt der Veranstaltungstechnik für die verschiedenen Nutzungsszenarien wie Workshops, Bühnensituationen und den Normalbetrieb Du unterstützt bei der Veranstaltungsorganisation Was du mitbringst: Du studierst in einem sozial-, politik- oder naturwissenschaftlichem Studiengang, bevorzugt im Bereich Urban Design, Stadtentwicklung oder GovTech Du bringst zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zu Einsatzzeiten am Wochenende und an den Veranstaltungstagen mit Dich zeichnet ein f reundliches Auftreten und eine inklusive sowie wertschätzende Kommunikation aus Du zeigst Offenheit im Umgang mit interessierten Menschen und gehst gerne proaktiv auf Menschen zu Was wir dir bieten: Viel Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen Eine sinnvolle Tätigkeit in einer Organisation, die digitales Engagement, Stadtentwicklung und die Verwaltungsdigitalisierung in Berlin voranbringt Agile Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams Ein supernettes, motiviertes und kreatives Team Eine Vergütung mit 13,69 Euro/Stunde Kostenfreies Sportangebot, ein Zuschuss zum BVG Jobticket und weitere Benefits erwarten auf d ich Unsere Grundsätze Bei Bewerbungen zählen für uns Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Du bringst nicht alle Anforderungen für die Stelle mit? Bewirb dich trotzdem Für uns sind deine Persönlichkeit und die Motivation ebenso wichtig wie dein Lebenslauf. Weitere Informationen Du willst die Digitalisierung zum Wohl aller gestalten und gemeinsam mit uns daran arbeiten, dass Berlin noch offener, lebenswerter und nachhaltiger wird? Die Technologiestiftung Berlin und das Kiezlabor-Team freuen sich auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (mindestens Deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben). Die Bewerbungsfrist geht bis zum 28.02.2025. Wenn du in der Zwischenzeit mehr über uns erfahren willst: Auf unserem Blog berichten wir, an welchen Themen wir aktuell arbeiten. Für deine weiteren Fragen Für Fragen steht Dir der Bereich Personal unter bewerbungts.berlin zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Katja Hermes. Rückfragen kannst du an unter 0 30 / 209 69 99 20 stellen. Über uns Die Technologiestiftung Berlin ist eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung. Wir arbeiten für ein lebenswertes, smartes Berlin und eine lebendige, transparente Stadtgesellschaft. Mit digitalen Tools und smarten Lösungen tragen wir aktiv dazu bei, dass Berlin offen, nachhaltig und effizient wird. Viele unserer Projekte sind Leuchttürme, die beispielhaft die Chancen der Digitalisierung zeigen, digitale Bildung befördern und Berlin über die Stadtgrenzen hinaus profilieren.