Stellenangebot Website Der Bundesrechnungshof achtet alsexterne Finanzkontrolle darauf, dass Regierung und Verwaltungordnungsgemäß und wirtschaftlich mit Steuergeldern umgehen. Wirsuchen für die Stabsstelle Außenkommunikation desBundesrechnungshofes in Bonn FH- oderBachelor-Absolventinnen/Absolventen (w/m/d) der FachrichtungenKommunikationsdesign oder Visuelle Kommunikation Sie wollen dazubeitragen, dass der Bundesrechnungshof mit seinen KernaufgabenPrüfen, Berichten und Beraten bestmögliche Wirkung erzielt? Siehaben ein Gespür dafür, komplexe Themen verständlich zu vermittelnund können sich vorstellen, das öffentliche Bild desBundesrechnungshofes mitzugestalten? Dann bringen Sie IhreKreativität in unser Team für Außenkommunikation ein. Sie wirkenbei der externen Kommunikation des Bundesrechnungshofes mit undentwickeln diese kontinuierlich weiter. Ihre Aufgaben * Sieerarbeiten Maßnahmen der Außenkommunikation zur Steigerung derSichtbarkeit des Bundesrechnungshofes. * Sie konzipieren undgestalten Kommunikationsmaterialien (z. B. Broschüren, Berichte,Präsentationen, Messestände) für die Öffentlichkeitsarbeit undöffentliche Veranstaltungen unter Einhaltung des Corporate Designs.* Sie unterstützen und beraten interne Fachabteilungen bei dervisuellen Kommunikation und Aufbereitung von Prüfungsberichten undVeröffentlichungen. * Sie wirken an der Weiterentwicklung derAußenkommunikation des Bundesrechnungshofes mit. * Sie stehen imAustausch mit den Fachleuten für visuelle Kommunikation in anderenRechnungshöfen und Institutionen – national und international. Siebringen Ihre Ideen für eine zielgruppengerechte visuelleKommunikation in interne Gremien und in den BereichAußenkommunikation ein Das bringen Sie mit * Sie haben Ihr FH-Studium/Ihren Bachelor der Fachrichtung Kommunikationsdesign oderVisuelle Kommunikation mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen.* Sie bringen eine mehrjährige nachgewiesene einschlägigeBerufserfahrung beispielsweise in einer Design-, Werbe- oderPR-Agentur, einem Verlag oder einer Kommunikationsabteilung,idealerweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung mit. * Siebringen ein ausgeprägtes Empfinden für Ästhetik mit. * Sie zeichnensich durch eine präzise Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zurFaktenvermittlung mit Fokus auf Klarheit, Genauigkeit undAnschaulichkeit aus. * Sie sind sicher im Umgang mit den gängigenProgrammen der Adobe Creative Cloud und mit MS-Office. * Siebringen ein Gespür für neue Entwicklungen und Trends in dervisuellen Kommunikation mit. * Ihr jetziger Arbeitgeber Sie gutbeurteilt, dennoch suchen Sie eine neue Herausforderung. * Siebesitzen die deutsche Staatsangehörigkeit. Wir bieten * Einevielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einemprofessionellen und engagierten Team. * Die Möglichkeit, IhreFähigkeiten und Kenntnisse in einem gesellschaftlich relevantenUmfeld einzubringen und weiterzuentwickeln. * Eine unbefristeteBeschäftigung mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 10Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Nach derErprobungszeit von sechs Monaten beabsichtigen wir, Sie in dasBeamtenverhältnis des Bundes zu übernehmen. Die Übernahme erfolgtin den gehobenen Dienst, je nach Ihrer Eignung, Leistung undBefähigung mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13gBBesO. Im Bundesrechnungshof ist zudem eine Besoldung A 13g + ZBBesO für alle Fachrichtungen erreichbar. * Sofern Sie bereitsBeamtin oder Beamter des gehobenen Dienstes sind, übernehmen wirSie in einem entsprechenden Amt. * Wir zahlen Ihnen eineMinisterial-Zulage. * Neben einer flexiblen Arbeitszeit ohneKernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowieindividuelle Teilzeitmodelle. Damit stehen Ihnen und uns vieleMöglichkeiten offen, die dienstlichen Belange und Ihre Interessenin Ausgleich zu bringen Im Bundesrechnungshof ist DiversityManagement ein Erfolgsbaustein des Personalwesens. Über IhreBewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen undsozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung,geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Wir fördern dieVereinbarkeit von Beruf und Familie und sind als[familienbewusster Arbeitgeber Website. Bewerbungen von Frauensind besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnengleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wirbei gleicher Eignung besonders. Hat die Ausschreibung Ihr Interessegeweckt? *Dann bewerben Sie sich bitte Website bis zum 18.05.2025.*Bitte bewerben Sie sich soweit vorhanden mit den folgenden Anlagen:* Bewerbungsanschreiben * tabellarischer Lebenslauf *Schulabschlusszeugnis * Abschlusszeugnis des Studiums und Urkunde *bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendungentsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einemdeutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte derInternetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen(ZAB) unter Website * die letzten drei dienstlichen Beurteilungenbzw. Arbeitszeugnisse * ggf. Nachweis der Schwerbehinderung (abGdB 50) oder Gleichstellungsbescheid *Darüberhinausgehende Fragenbeantwortet Ihnen gerne Frau St. Clair (0151-74213748;[sabine.st_clair@brh.bund.de](mailto:sabine.st_clair@brh.bund.de)).** Das Auswahlverfahren findet voraussichtlich in der 23.Kalenderwoche 2025 statt. **Weitere Informationen über uns findenSie auch im Internet unter Website