Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)
Pflegefachkraft – PACU
Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Pflegedienst I
Ihre Aufgaben:
Als Pflegefachperson in der PACU (Post Anaesthesia Care Unit) übernehmen Sie die Verantwortung für eine evidenzbasierte pflegerische Versorgung von Patienten*innen, die eine Intensivüberwachung und -pflege bedürfen. Sie gehören zu einem selbstorganisierten Team innerhalb der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, welches die Verantwortung für alle organisatorischen Prozesse gemeinsam trägt.
1. Evidence-basierte und bedarfsgerechte Gestaltung und Koordination von komplexen Pflege- und Versorgungsprozessen von Patienten*innen, mit einem breiten Spektrum von Erkrankungen, in einem selbstorganisierten Team
2. Begleitung, Beratung und Befähigung von Pflegefachpersonen zur Versorgung von Patienten*innen der chirurgischen Abteilungen in hochkomplexen Versorgungssituationen, ggf. unter Einbezug der Bezugspersonen
3. Eine ganzheitliche, wertschätzende und bedürfnisorientierte pflegerische Versorgung von Patienten*innen, in hochkomplexen Versorgungssituationen, ggf. unter Einbezug der Bezugspersonen
4. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Professionalität und der Qualität der Patienten*innen Versorgung
5. Mitwirkung bei der Neustrukturierung der PACU als selbstorganisiertes Team, die Menschlichkeit sowie das Wohl der Patient*innen aber auch die Bedürfnisse des Teams berücksichtigen
6. Energie, Mut und Geduld um teilweise jahrzehntelang erlerntes Muster und Verhaltensweisen abzulegen und der Aufbau und das Leben einer neuen Haltung, aber auch das Entwickeln und Erlernen von grundlegend neuen Strukturen und Prozessen
7. Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe auf der Grundlage der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Gesundheits- und Krankenpflege
8. Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Ihr Profil:
9. Erlaubnis zur Führung der Berufserlaubnis Pflegefachfrau/Pflegefachmann bzw. äquivalent wie Studium Pflege-Dual oder Anästhesietechnische Assistent*in ggf. eine abgeschlossene Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
10. Spezialwissen und Expertise zum Themenfeld postoperative und intensivmedizinische Überwachung und -pflege, wünschenswert Berufserfahrung im der Anästhesie- oder Intensivpflege
11. Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten*innen sowie ein patientenorientiertes Pflegeverständnis
12. Flexibilität hinsichtlich Ihrer Aufgaben, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie eine strukturierte und selbständige Vorgehensweise
13. Team- / Kommunikationsfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz
14. Engagement und Begeisterung für die Pflege und deren Weiterentwicklung
15. Bereitschaft zu lebenslangem Lernen
Wir bieten Ihnen:
16. Eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen
17. Umfassende Einarbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kollegen
18. Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des MRI
19. Persönliche Weiterentwicklung durch ein spannendes und vielseitiges Aufgabenspektrum und diverse Fort- und Weiterbildungsangebote
20. Work-Life-Balance im Rahmen einer 19,25 - 38,5 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub im Jahr und Angebote zur Kinderbetreuung
21. Sicherheit in einem zukunftssicheren Beschäftigungsverhältnis, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung
22. Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L; zuzüglich der attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes
23. Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel und Vergünstigung durch Job-Tickets
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt: Frau Leontine Preda | 089 / 4140 – 5753 | Pflegebereichsleitung
Frau Miriam Felus Bouzrati | 089 / 4140 – 7757 | Bewerbermanagement
Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe
24. der Kennziffer PDD-24-103,
25. Ihres möglichen Startdatums bei uns.
Pflegedirektion
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: jobs-PDDmri.tum.de