Haben Sie Interesse, an einer sicheren Zukunft mitzuarbeiten?
Bei der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH haben Sie die Gelegenheit dazu. Wir leisten Pionierarbeit beim Rückbau von Kernforschungsanlagen. In der Entsorgung und Zwischenlagerung der dabei entstehenden radioaktiven Abfälle haben wir jahrelanges Know-how aufgebaut. Auch Sie können dazu beitragen, den Standort bei Karlsruhe sicher vom nuklearen Erbe zu befreien. Mit einem Planungshorizont bis in die 2060er-Jahre bieten wir Ihnen einen krisenfesten Arbeitsplatz mit Mehrwert. Über 700 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Bereichen freuen sich darauf, dass Sie unser Team verstärken.
Unser Fortschritt ist der Rückbau.
Mechaniker (m/w/d) kerntechnische Entsorgung
In der LAW-Verschrottungsanlage (low active waste) werden jährlich bis zu 3.000 m³ kontaminierte Anlagenteile verarbeitet. Zerlegte Anlagenteile oder direkt angelieferte, feste, nicht brennbare Reststoffe werden mit Hilfe von Hochdruckpressen in ihrem Volumen enorm verkleinert. Die im Volumen reduzierten Reststoffe werden zu endlagerfähigen Produkten konditioniert. Für diese Arbeiten stehen eine Reihe verschiedener Systeme zur Verfügung z. B. eine Vorpresse mit 5.000 kN, eine Hauptpresse mit 15.000 kN Presskraft sowie ein Verschrottungscaisson mit diversen Verarbeitungsmöglichkeiten.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de