Wir suchen zum 01.10.2025 unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Stadtplanung und Mobilität, Abteilung Mobilitätsplanung, Sachgebiet Strategische Planung eine*nVerkehrsplaner*in für den ÖPNVIhre Vorteile:Zukunftssichere Beschäftigung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 / 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit ArbeitsentgeltFamilienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-MöglichkeitenVielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungKollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt und TeameventsStandortsicherheit mit verkehrsgünstiger Lage, Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigte ParkplätzeFitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen, GemeinschaftsveranstaltungenIhre Aufgaben:Weiterentwicklung und Umsetzung von kurz- und langfristigen Verkehrskonzepten für den ÖPNV unter anderem aus dem Nahverkehrsplan sowie dem Verkehrsentwicklungs- und MobilitätsplanOperative Aufgaben aus der Aufgabenträgerschaft des allgemeinen ÖPNV, insbesondere Fortschreibung des Nahverkehrsplanes, Anpassungen im Liniennetz und enge Abstimmung mit den VerkehrsbetriebenÖffentlichkeitsarbeit, z. B. Vorbereitung, Mitwirkung und Teilnahme an Bürgerversammlungen, Ortsbeiratssitzungen etc.Pflege von Informations- und DatengrundlagenZuarbeit für städtische Gremien, Vorlagenerstellung sowie Beantwortung von AnfragenIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor of Engineering) der Fachrichtungen Straßen- und Verkehrswesen, Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehrswesen, Stadt- und Raumplanung oder vergleichbaren Studiengängen (mit nachweislichem Bezug zu den genannten Aufgabenfeldern), wie z. B. Geographie bzw. die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Straßen- und Ingenieurbau, VerkehrsmanagementBerufserfahrung - bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung - in der Planung von ÖPNV-Systemen, mit ÖPNV-Technologien und/oder Tarifsystemen sind von VorteilErfahrungen und Kenntnisse in der Durchführung und Darstellung von raumbezogenen Verkehrsanalysen sowie des Verkehrsrechts und einschlägiger Richtlinien sowie Kenntnisse GIS (QGIS)Ausgeprägte Eigeninitiative, ein hohes Engagement für die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilität von Menschen sowie Verantwortungsbewusstsein für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen im öffentlichen InteresseBelastbarkeit, Präsentationskenntnisse und -erfahrungen, OrganisationstalentBereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen und Sitzungen, ggf. auch in den Abendstunden und an WochenendenBewerbungsfrist: 30.04.2025Wo: Bewerben Sie sich hier!Kennziffer: *_000316Weitere Infos: www.erlangen.de/karriereKontakt: Herr Lohse, Tel. 09131 86-1301, und Herr Dr. Korda, Tel. 09131 86-1327Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Wir suchen zum 01.10.2025 unbefristet in Vollzeit für unser Amt für Stadtplanung und Mobilität, Abteilung Mobilitätsplanung, Sachgebiet Strategische Planung eine*nVerkehrsplaner*in für den ÖPNVIhre Aufgaben:Weiterentwicklung und Umsetzung von kurz- und langfristigen Verkehrskonzepten für den ÖPNV unter anderem aus dem Nahverkehrsplan sowie dem Verkehrsentwicklungs- und MobilitätsplanOperative Aufgaben aus der Aufgabenträgerschaft des allgemeinen ÖPNV, insbesondere Fortschreibung des Nahverkehrsplanes, Anpassungen im Liniennetz und enge Abstimmung mit den VerkehrsbetriebenÖffentlichkeitsarbeit, z. B. Vorbereitung, Mitwirkung und Teilnahme an Bürgerversammlungen, Ortsbeiratssitzungen etc.Pflege von Informations- und DatengrundlagenZuarbeit für städtische Gremien, Vorlagenerstellung sowie Beantwortung von AnfragenIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/ Bachelor of Engineering) der Fachrichtungen Straßen- und Verkehrswesen, Verkehrsingenieurwesen, Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehrswesen, Stadt- und Raumplanung oder vergleichbaren Studiengängen (mit nachweislichem Bezug zu den genannten Aufgabenfeldern), wie z. B. Geographie bzw. die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Straßen- und Ingenieurbau, VerkehrsmanagementBerufserfahrung - bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung - in der Planung von ÖPNV-Systemen, mit ÖPNV-Technologien und/oder Tarifsystemen sind von VorteilErfahrungen und Kenntnisse in der Durchführung und Darstellung von raumbezogenen Verkehrsanalysen sowie des Verkehrsrechts und einschlägiger Richtlinien sowie Kenntnisse GIS (QGIS)Ausgeprägte Eigeninitiative, ein hohes Engagement für die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilität von Menschen sowie Verantwortungsbewusstsein für die Planung und Umsetzung von Maßnahmen im öffentlichen InteresseBelastbarkeit, Präsentationskenntnisse und -erfahrungen, OrganisationstalentBereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen und Sitzungen, ggf. auch in den Abendstunden und an WochenendenIhre Vorteile:Zukunftssichere Beschäftigung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 / 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit ArbeitsentgeltFamilienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Teilzeit- und Home-Office-MöglichkeitenVielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungKollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt und TeameventsStandortsicherheit mit verkehrsgünstiger Lage, Zuschuss zum ÖPNV oder Angebot vergünstigte ParkplätzeFitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen, GemeinschaftsveranstaltungenIhr Kontakt:Bewerbungsfrist: 30.04.2025Wo: Bewerben Sie sich hier!Kennziffer: *_000316Weitere Infos: www.erlangen.de/karriereKontakt: Herr Lohse, Tel. 09131 86-1301, und Herr Dr. Korda, Tel. 09131 86-1327 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video!Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Für mich. Für uns. Für Erlangen.