Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung (m/w/d)
Aufsicht und Beratung.
Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Personal-, Budget- und Fachverantwortung für den Organisationsbereich Aufsicht und Beratung.
Weiterentwicklung und Steuerung der risikoorientierten Überwachung und Beratung unserer Mitgliedsbetriebe.
Steuerung der Zusammenarbeit der mandatierten Vertreter der BG ETEM in den gemeinsamen landesbezogenen Stellen (GLS) und der Zusammenarbeit mit der staatlichen Aufsicht.
Vertretung der Präventionsleitung in bereichsbezogenen Fragestellungen.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der bereichsbezogenen IT-Anwendungen unter Berücksichtigung veränderten Anforderungen im Zuge der Digitalisierung.
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Eine abgeschlossene Ausbildung als Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII ist von Vorteil.
Ein bereits vorhandenes umfangreiches Netzwerk innerhalb der für den Bereich Aufsicht und Beratung relevanten Stakeholder (z.B. DGUV, andere UV-Träger und der staatlichen Aufsicht).
Gutes IT-Verständnis und gute MS-Office-Kenntnisse.
Für die Stelle ist die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 16 BG-AT vorgesehen. Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.
Home Office Möglichkeit.
Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.
aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Göller, Abteilungsleitung Prävention, Telefon: 0221-3778-6000.
Informationen über uns finden Sie im Internet unter .