Einsatzort
Die Mitarbeitenden im Ambulanten Jugendhilfezentrum Süd in Bochum betreuen Kinder-Familien und Jugendlichen im Auftrag des Jugendamtes im Rahmen flexibler Hilfen zur Erziehung (§§ ff SGB VIII). Zusätzliche Aufgabe ist die Durchführung fallunspezifischer Projekte, die sich an Kinder, Familien und Jugendliche richten und in Kooperation mit weiteren Partnern im Sozialraum durchgeführt werden .
Aufgaben
1. Ambulanter Einsatz in Familien mit Kindern im Stadtgebiet Bochum- Süd
2. Anleitung zu einer angemessenen Haushaltsorganisation
3. Anleitung/Begleitung bei Amts- und Behördenangelegenheiten
4. Beratung/Unterstützung in Erziehungsfragen
5. Krisenintervention
6. Mitwirkung bei Maßnahmen zur Behebung von Kindeswohlgefährdung
7. Kooperation mit dem sozialen Umfeld der Familien
8. Kooperation mit beteiligten Stellen
9. Planung und Durchführung von fallunspezifischen Projekten
10. Wünschenswert ist die Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften, die Overdyck für das Jugendamt Bochum leistet.
Profil
11. Erfahrungen im Umgang mit teilweise sehr belasteten Familien
12. Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unterschiedlichen Alters
13. Kooperationsfähigkeit
14. Kontaktfreudigkeit und Flexibilität
15. Bei Einstellung benötigen wir ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, das nicht älter als 3 Monate sein darf
16. Masernschutzimpfung / Immunitätsnachweis
17. staatliche Anerkennung
18. Führerschein der Klasse B und ein eigenes Auto
Wir bieten
19. Eine anspruchsvolle, vielseitige und eigenständige Tätigkeit
20. Anleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Aufgaben
21. Mitarbeit in einem hochmotivierten und erfahrenen Team
22. Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
23. Vergütung und soziale Leistungen nach dem BAT-KF (tarifliche Zuwendungen wie Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung)
24. Corporate Benefits