Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d); M.A./ M.Sc. Pflegewissenschaften oder Advanced Practice Nursing (APN) Onkologie, Station I1 und I3
Klinikum Stuttgart - Wir suchen einen Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
Wir sind das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit drei Häusern und über 9000 Mitarbeitenden.
Als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen bieten wir eine Vielzahl an Möglichkeiten für Ihre Karriere.
Aufgaben
* Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
* Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
* Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
* Durchführung eines Pflegekonsildienstes
* Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
* Konzeptentwicklung
* Implementierung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
* Planung und Durchführung von Evaluationen auf Basis wissenschaftlicher Gütekriterien
* Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
* Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
* Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
* Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
* Aktive Mitgestaltung einer pflegerischen Station / eines Bereiches
* Beratung des Managements
* Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Notaufnahme
Anforderungen
* Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang
* Fundierte Fachkenntnisse u.a. im Bereich der Notaufnahme
* Abgeschlossene Fachweiterbildung Notfallpflege oder Planung zur Beginn
* Umfassende pflegerische und pflegewissenschaftliche Kompetenzen
* Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
* Hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
* Engagement und Teamfähigkeit
* Offenheit für neue Strukturen und Prozessoptimierungen
* Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Vorteile
* Verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
* Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Innerbetriebliche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
* Leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
* Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis