Nur mithilfe ausgeklügelter Präzisionswerkzeuge lassen sich die einzelnen Komponenten komplexer Systeme wie Fensterheber in der geforderten Quantität und Qualität herstellen. Als Werkzeugmechaniker/in bist du für die Entwicklung, Erstellung und Wartung dieser Werkzeuge verantwortlich. Mit deren Grundlage kannst du im Anschluss vielfältige Weiterbildungen beginnen, wie beispielsweise zum/zur Industriemeister/in in der Fachrichtung Metall oder zum/zur Maschinenbautechniker/in. Ausbildungsdauer: dreieinhalb Jahre Ausbildungsstandort: Coburg Berufsschulstandort: Coburg Das sind deine Aufgaben: Herstellen von Bauteilen mit handgeführten Werkzeugen und Maschinen sowie mit konventionellen Werkzeugmaschinen Herstellen von mechanischen Baugruppen mit Antriebseinheit Warten von Werkzeugen und Vorrichtungen Funktionsprüfung von Einzelteilen und Baugruppen Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme wie Pneumatik und Hydraulik Das solltest du mitbringen: mindestens einen qualifizierenden Hauptschulabschluss Interesse an Technik handwerkliches Geschick und präzises Arbeiten Darauf kannst du dich freuen Attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld 30 Urlaubstage Fahrtkostenzuschuss Flexible Arbeitszeiten Tolle Stimmung und ein super Team Abwechslungsreiche Betriebssportangebote (u.a. kostenvergünstigte Fitnessstudionutzung, Azubi Sport, Sportevents) Vergünstigte Betriebsgastronomie Moderne Arbeitsplatzausstattung – egal ob in der Lehrwerkstatt oder am Schreibtisch Personalisierte Laptops zur Nutzung innovativer Lernmethoden Mathe- und Englischunterricht zur Unterstützung neben der Berufsschule Einführungstage und regelmäßige Ausbildungsfahrten Maßgeschneiderte Seminar- und Weiterbildungsangebote Möglichkeit zum Auslandaufenthalt an einem unserer weltweiten Standorte