Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) unterstützt als Tochtergesellschaft des Freistaates Sachsen die sächsische Wirtschaft bei der Anbahnung von Kooperationen, bei der Erschließung globaler Absatzmärkte, betreibt Standortwerbung und akquiriert weltweit Investoren für Sachsen.
Vertriebstalent? Natural Networker? Business Developer? – Sie sind all das? Dann werden Sie Teil unseres Investoren-Ansiedlungsteams! Tragen Sie zur Entwicklung des noch jungen Akquisefeldes Robotik / Automation und zur Weiterentwicklung unserer starken Maschinenbaubranche in Sachsen bei! Wir als Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH bieten Ihnen eine herausfordernde und vielseitige Tätigkeit, Sicherheit und Flexibilität.
Zur Verstärkung der Abteilung Investorenservice suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter (m/w/d) Robotik / Automationstechnologien und Maschinenbau.
Ihre Aufgaben:
1. Recherche und Ansprache von ansiedlungsinteressierten Unternehmen unter Anwendung der dafür zur Verfügung stehenden Instrumente (bspw. Business Intelligence, WFS-Firmendatenbank, sonstige Datenbanken, Webinare, Messen, Veranstaltungen u. w.)
2. Unterstützung sächsischer Unternehmen bei deren Investitions- und Wachstumsprojekten
3. Erarbeitung, Zusammenstellung und Ergänzung von unternehmensrelevanten Standortdaten zum Thema Robotik / Automationstechnologien und Maschinenbau in Sachsen sowie deren Präsentation bei geeigneten Veranstaltungsformaten
4. Erstellung von spezifischen Branchen- bzw. Wertschöpfungskettenanalysen in Sachsen zur Erarbeitung von Maßnahmen zur Stärkung von sachsenspezifischen Kompetenzen durch gezielte Unternehmensansiedlungen
5. Mitwirkung an der nachhaltigen Etablierung der Technologieinitiative „Robotik Sachsen“; Kontaktpflege zu bestehenden Branchennetzwerken für die gemeinsame Standortentwicklung
6. Weiterentwicklung der Akquise-Bereiche Robotik / Automationstechnologien und Maschinenbau in der WFS
Ihr Profil:
Das bringen Sie mit:
7. erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium, vorzugsweise in Fachrichtungen wie Maschinenbau, Automationstechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder Berufserfahrung
8. Kenntnisse zum Wirtschaftsstandort Sachsen und / oder zur Branche Maschinenbau / Robotik
9. Nutzungserfahrung im Umgang mit Unternehmensdatenbanken
10. hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift in Deutsch sowie in Englisch
11. Erfahrungen im Vertrieb und im Akquise-Bereich
12. Kommunikationsstärke sowie Präsentationsgeschick
13. ein Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu Flugreisen sind erforderlich
Das wünschen wir uns:
14. Sie sind ein Teamplayer und wollen mit Leidenschaft, Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein zum Erfolg Sachsens beitragen.
15. Sie haben Lust auf neue Herausforderungen.
16. Sie bringen im besten Fall noch weitere Fremdsprachenkenntnisse mit.
Das bieten wir Ihnen:
17. eine umfangreiche und unterstützende Einarbeitung sowie bedarfsorientierte Fortbildungen
18. eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) nebst Übernahme der jeweiligen Tarifanpassungen (eine Einstellung ist – bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen – bis zur Entgeltgruppe 12 des TV-L möglich)
19. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
20. flexible Gestaltung der Arbeitszeiten (Gleitzeit) und bis zu 10 Tage im Monat im mobilen Arbeiten
21. einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Erreichbarkeit
22. einen sicheren Arbeitsplatz im Rahmen einer dauerhaft zu besetzenden Stelle, wobei der erste Arbeitsvertrag zunächst noch auf 2 Jahre befristet werden soll
23. eine familiäre Atmosphäre und internationales Flair in einem Tochterunternehmen des Freistaates Sachsen
Haben wir Ihr Interesse geweckt, eine abwechslungsreiche Tätigkeit zum Wohl unserer Gesellschaft im Freistaat Sachsen wahrzunehmen und die Zukunft unseres Bundeslandes mitzugestalten? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen!