Wir suchen eine/n
zur Unterstützung unseres Teams in der Kita Probsteierhagen
Ab 38,5 Stunden· unbefristet für unsere Waldgruppe als Gruppenleitung
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Wir sind eine DRK Kindertagesstätte in Probsteierhagen, Träger ist der DRK Ortsverein Probsteierhagen .Die Geschäftsführung obliegt der DRK Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Region Kiel gGmbH. Unsere Kindertagesstätte hat insgesamt vier Gruppen mit einer Naturgruppe, zwei Elementargruppen und einer Krippengruppe. Die Betreuungszeit ist von 7. Uhr.
In unserer im Jahre 1975 erbauten Kindertagesstätte werden Kinder im Alter ab einem Jahr betreut. Wir wünschen uns eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in, die/der gerne bildungsorientiert nach dem Situationsansatz arbeitet und offen ist für eine intensive Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Träger und den Kolleginnen. Wir verstehen uns als Partner in der Erziehung und Bildung der Kinder.
Wir bieten Ihnen:
1. eine interessanteund verantwortungsvolle Tätigkeit
2. familienfreundliche Arbeitszeiten
3. Gehalt nach TVöD
4. Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
5. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
6. Fortbildungsmöglichkeiten
7. 30 Tage Urlaub sowie 2 Regenerationstage pro Jahr
8. 5 Teamtage im Jahr
9. Ein kreatives, flexibles, engagiertes Team
10. ausreichend Parkmöglichkeiten
11. eine Kita direkt am Wald
Ihre Aufgaben:
12. Betreuungsaufgaben in den verschiedenen Gruppen
13. Offenheit gegenüber anderen Menschen
14. Freude an verschiedenen Tätigkeiten mit Kindern
15. Kreativität
16. Elternarbeit
17. Freude an der Arbeit im Team
Ihr Profil:
18. eine abgeschlossene Berufsausbildung
19. Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie Einfühlsamkeit
20. Fortbildung im Bereich Sprache wäre wünschenswert
21. Eigenständige und organisierte Arbeitsweise
22. Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
23. Handeln nach den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
24. Einsatzbereitschaft im Nachmittag