ARBEITEN IM KRANKENHAUS NORDWEST: HIGH-FIVE FÜR HEILENDE HÄNDE Schlagen Sie ein und bereichern Sie unser Team: Mit rund 2.700 Mitarbeitenden gehören wir von der Stiftung „Zum Heiligen Geist“ zu den größten und sichersten Arbeitgebern der Gesundheitsbranche im Raum Frankfurt am Main. In unserer jahrhundertelangen Geschichte hatten wir jede Menge Zeit, unsere Pflege- und Heilungsmethoden auf das höchste Level zu bringen. Zeit, die wir ebenfalls für die Menschen genutzt haben, die jeden Tag alles geben ‒ unser Team. Wir sehen den Einsatz und würdigen die Leidenschaft unserer Mitarbeiter:innen, deshalb warten bei uns zahlreiche Leistungen im und um den Job auf Sie: Gesundheitsangebote, eine attraktive Altersvorsorge, regelmäßige Weiterbildung und Zukunftsperspektiven sowie eine moderne Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit. 90 Prozent unserer Patient:innen empfehlen unsere Klinik weiter. Und unsere Empfehlung für Sie lautet, bei uns anzufangen. Für das Krankenhaus Nordwest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zum Aufbau eines interdisziplinären APN-Teams in den klinischen Schwerpunkten Neurologie, Onkologie, Innere Medizin und Chirurgie eine:n Advanced Practice Nurse / APN Master of Science (m/w/d) Hier können Sie Ihre Erfahrungen einbringen: Mitarbeit in der direkten klinischen Praxis und Betreuung von Patientinnen und Patienten (und ihrer Angehörigen) mit spezifischen und/oder komplexen Krankheitsbildern Umfassende, Assessment-basierte Einschätzung und Beurteilung von Symptomkomplexen, Pflegebedarfen und Krankheitsbildern Initiieren, Steuern und Evaluieren des patientenspezifischen Pflegeprozesses aufgrund der aktuellen klinischen und psychosozialen Situation Führung und Beratung des zuständigen Behandlungsteams in herausfordernden komplexen Praxissituationen Planung, Leitung, Durchführung und Ergebnissicherung von Projekten für die nachhaltige Sicherstellung einer evidenzbasierten und qualitätsgesicherten Pflege Mitarbeit in multiprofessionellen Teams zur Sicherstellung und Steigerung der Versorgungsqualität von Patientinnen und Patienten mit komplexen Krankheitsbildern Strategische Rückkopplung, enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Managementebenen (Pflegebereichsleitungen, Pflegedirektion, Stabstellen, Fort-, Aus- und Weiterbildung) Anleitung von Auszubildenden, Praktikantinnen und Praktikanten und neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Entwicklung und Durchführung von innerbetrieblichen Fortbildungen zu Schwerpunktthemen Betreuung und Anleitung von Pflegestudentinnen und Pflegestudenten Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (oder vergleichbar) sowie ein abgeschlossenes Studium Neugierde und Bereitschaft, sich in ein innovatives Feld mit Pioniercharakter zu begeben Bereitschaft zur multiprofessionellen und sektorenübergreifenden Zusammenarbeit Freude an eigenständigem Arbeiten und an der wissenschaftlichen Reflexion des eigenen Handelns Kommunikations- und Teamfähigkeit Solide Fertigkeiten im Umgang mit EDV-Anwendungen Darauf können Sie sich freuen: Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD Betrieblich geförderte Altersvorsorge Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit attraktiven Entwicklungsperspektiven in einer renommierten, traditionsreichen Einrichtung im Gesundheitswesen Interdisziplinärer fachlicher Austausch in regelmäßigen APN-Teammeetings (Team befindet sich aktuell im Aufbau - ein APN im Fachbereich Onkologie bereits integriert) Ein hohes Maß an Gestaltungs- und Handlungsspielraum bei Ihrer täglichen Arbeit Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme) Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm an Präventionskursen direkt auf dem Unternehmensgelände: z.B. Nordic Walking, Kettlebell Krafttraining oder Rückenfit Corporate Benefits: Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter. Schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unseren Button "Online Bewerben". Wir schauen sie uns an und laden Sie – wenn alles passt – zum persönlichen Gespräch ein. Ist noch etwas unklar? Dann hilft Ihnen das Team der Pflegedirektion gerne unter der Telefonnummer 069 7601 4466 weiter. Erste Einblicke in Ihren künftigen Arbeitsplatz und was eine Karriere bei uns so besonders macht gibt’s hier.