Die Samtgemeinde Bersenbrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in für den Bereich Ordnung und kritische Infrastrukturen (KRITIS) (m/w/d)
im Fachdienst IV Ordnung, Bürgerservice, Jugend und Soziales
Ihr Profil
* Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare Qualifikation, die für das unten genannte Aufgabengebiet von Vorteil ist.
* Führerschein Klasse B.
* Berufserfahrung im Umgang mit KRITIS ist wünschenswert.
* Flexibel und bereit zur kontinuierlichen Einarbeitung in neue und komplexe Arbeitsgebiete.
* Analytische, systematische und eigenständige Arbeitsweise (auch unter Termindruck und Belastung).
* Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.
Ihre Aufgaben
* Bearbeitung ordnungsbehördlicher Angelegenheiten und Durchsetzung kommunaler Satzungen.
* Mitwirkung bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
* Kontrolle und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten.
* Zusammenarbeit mit anderen Behörden, insbesondere Polizei und Feuerwehr.
* Mitwirkung bei Veranstaltungen und Sonderaktionen im Bereich Ordnung und Sicherheit.
* Entwicklung eines Risiko- und Krisenmanagements im Hinblick auf den Schutz Kritischer Infrastrukturen; Begleiten von Abstimmungsprozessen mit den zuständigen Akteuren.
* Erstellen und Fortschreiben von Gefahren-, Risiko-, Verwundbarkeitsanalysen sowie von Dienstanweisungen und Verfügungen; Beurteilen von definierten Gefahrenszenarien für die Liegenschaften und Beschäftigten; Prüfen extern erstellter Konzepte; Entwickeln von vorbeugenden Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz und Selbsthilfefähigkeit der Behörde.
* Prüfen und Fortschreiben von Plänen für Störungen, Notfälle und Krisen (Notfallhandbücher); Initiieren von Übungen und Trainings; Erstellen von Checklisten und Unterlagen zur Fortbildung und internen Risikokommunikation.
Wir bieten
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Freiraum für Eigeninitiative und flexibler Arbeitszeitgestaltung.
* Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
* Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (grds. auch teilzeitgeeignet).
* Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, gleitende Arbeitszeiten, Betriebliche Altersvorsorge).
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Bereitschaft, ggf. den Angestelltenlehrgang I zu absolvieren.)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. kostenlose Wasserspender, Dienstrad Leasing, Gesundheitstage, vielfältige Präventionsangebote, Betriebliches Eingliederungsmanagement, ...)
Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfacher Weise und ist als "familienfreundlicher Arbeitgeber" zertifiziert.
Die Samtgemeinde Bersenbrück fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 06. April 2025.
Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie auf unserer Homepage oder bei Herrn Schulte unter der Telefonnummer 05439/962104.