1. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
2. Attraktive Vergütung unter Berücksichtigung von Berufserfahrung und Qualifikation
3. Flexible Arbeitszeitmodelle
4. Keine Grundpflege, Tätigkeiten ohne starke körperliche Belastungen
5. Intensive und gut strukturierte Einarbeitung, die Sie schrittweise an Ihre Aufgaben heranführt
6. Individuelle Unterstützung in Fort- und Weiterbildung
7. Kurze Wege zu Vorgesetzten und direkte Ansprechpartner
8. Harmonische Betriebsatmosphäre
9. Benefits: Kinderferienbetreuung, betriebliche Altersvorsorge, E-Bike-Leasing, Sportangebote, Verpflegungsangebot und vieles mehr (siehe
10. Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
11. Berufserfahrung in einem Krankenhaus oder einer Rehabilitationsklinik
12. Indikationsbezogene Qualifikationen: Orthopädie und Psychosomatik
13. Gute EDV-Kenntnisse
14. Engagement für eine qualitätsorientierte Arbeit
15. Ausgeprägte empathische Fähigkeiten
16. Wund-und Medikamentenmanagement
17. Kriseninterventionen
18. Entspannungsgruppen
19. Unterstützende Patientengespräche
20. Regelmäßige Besprechungen im multiprofessionellem Team