Betriebswirtschaftslehre Online (M.A.) Unterrichtssprache : Deutsch Immatrikulation : jeweils zum Sommer- und Wintersemester (zulassungsfrei) Studienform : weiterbildend, gebührenpflichtig Curriculum 1. Fachsemester: Innovation Management (englisch) Mitarbeiterführung Management Accounting Volkswirtschaftspolitik 2. Fachsemester Management Ethics (englisch) Bilanzpolitik/Internationale Rechnungslegung 2 Wahlpflichtfächer aus den Vertiefungen 3. Fachsemester Forschungsprojekt 2 Wahlpflichtfächer aus den Vertiefungen 4. Fachsemester Master-Thesis (Seminar und Kolloquium) Wahlpflichtfächer aus den Bereichen Marketing, Accounting und Controlling, Handel und Energiewirtschaft möglich Gute Gründe für BWL an der FH Kiel Praxisnahe Lehre auf Basis der aktuellen Forschung Zahlreiche Projekte mit der heimischen Wirtschaft Möglichkeit zur Schwerpunktbildung Hohe Interaktion zwischen den Studierenden und Lehrenden Gutes Netzwerk zu internationalen Partnerhochschulen/Partneruniversitäten Deine Zukunft mit einem BWL-Studium Gefragt sind Personen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen in allen Bereichen, etwa im Management, in der Unternehmensorganisation, im Marketing oder in der Finanzbranche. Als Managerinnen lösen sie betriebswirtschaftliche Probleme in Unternehmen, sind Beraterinnen in der Wirtschaft oder im öffentlichen Dienst. Erste Erfahrungen beispielsweise in der Rolle eines/r Unternehmensberatersin können Studierende in Projekten sammeln, die im Studiengang integriert sind. Sie bearbeiten konkrete Praxisproblemstellungen und knüpfen erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Eine große Bandbreite an Spezialisierungen steht für die weitere Entwicklung zur Auswahl von Finanzmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Steuern über Personalmanagement, Organisation und Leadership, Value Chain Management, Vertiefender BWL und International Management bis hin zu Marketing. Weitere Informationen zum Studiengang.