Am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (E 6 TV-L, 50 %) zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen: Abteilungsassistenz (w/m/d) in der Abteilung Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten Das Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) mit rund 250 Beschäftigten ist eine eigenständige Forschungs- und Infrastruktureinrichtung der empirischen Bildungsforschung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Kern des Instituts ist das Nationale Bildungspanel (NEPS), die größte Langzeit-Bildungsstudie in Deutschland. Ihr Arbeitsumfeld Die Abteilung „Kompetenzen, Persönlichkeit, Lernumwelten“ betrachtet bildungsbezogene Themenbereiche vorrangig aus einer pädagogisch-psychologischen Perspektive. Damit wird eine individuelle Sicht auf Bildungsprozesse ermöglicht, in deren Mittelpunkt das Erleben und Verhalten von Einzelpersonen in unterschiedlichen Lern- und Bildungskontexten steht. Die Abteilung wird von Prof. Dr. Ilka Wolter geleitet. Der/Die Stelleninhaber/in (w/m/d) wird eng im Team der Abteilungsassistenz mit Sabine Fischer zusammenarbeiten. Ihre Aufgabenbereiche Selbstständige Büroorganisation Terminkoordination und Verwaltung von Terminen der Abteilung Reiseplanung und Reisekostenabrechnung im In- und Ausland Planung, Organisation und Protokollierung von Sitzungen und Veranstaltungen Organisatorische Betreuung von Projekten und Drittmittelverwaltung Organisatorische Zuarbeit zu Lehrveranstaltungen Kommunikation und Korrespondenz mit Kooperationspartnern Unterstützung bei der Erstellung und Formatierung von Präsentationen Korrekturlesen von Publikationen in deutscher und englischer Sprache Koordination und Verwaltung von Leistungsindikatoren, z. B. wissenschaftliche Veröffentlichungen Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Personalmaßnahmen, z. B. Erstellung von Stellenausschreibungen Ihre Voraussetzungen Guter Berufsabschluss als Bürokauffrau / Bürokaufmann (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift Versierter Umgang mit den gängigen Office-Programmen und Internetanwendungen Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position erwünscht Erfahrung im wissenschaftlich-administrativen Umfeld von Vorteil Bereitschaft, sich in die universitären Informations-Management-Systeme einzuarbeiten Selbstständige Arbeitsweise, Teamgeist, Engagement und Dienstleistungsorientierung Wir bieten Arbeiten im gesellschaftlich relevanten Tätigkeitsfeld der Bildungsforschung und in einer Region mit hoher Lebensqualität Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie eine betriebliche Altersversorgung bei der VBLU Modern ausgestattete Büros, Sozialräume, betriebliche Gesundheitsförderung, Eltern-Kind-Zimmer u. v. m. für ein angenehmes Arbeitsumfeld Details zu unseren Sozialleistungen finden Sie unter Website. Das LIfBi tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Unser Institut fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. Ihr Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 05.03.2025 über unser Onlineformular. Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Sabine Fischer (+49 951 70060-011, sabine.fischer@lifbi.de).