Stellenbeschreibung
Zum suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering (w/m/d) Versorgungs- und Energiemanagement für die DB Services GmbH am Standort Stuttgart. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich alle 3 Monate ab. Das erwartet dich: Inhalt Theoriephasen
1. Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, z. B. Mathematik, Informatik, CAD sowie Anlagentechnik, Versorgungstechnik, Mechanik, Elektrotechnik und erneuerbare Energiequellen
2. Du erwirbst umfassendes Wissen in den Bereichen Gebäude- und Umwelttechnik, Kälte- und Heizungstechnik, Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, Fertigungstechnik sowie Produktionsplanung und -steuerung aber auch in den Methoden des rechnergestützten Engineerings (CAE)
3. Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement, Business sowie technisches Englisch runden die Theorie ab
Inhalt Praxisphasen
4. Einblick in die verschiedenen Gewerke, wie z. B. Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte- und Fördertechnik
5. Du machst dich mit Versorgungs- und Umwelttechnik sowie technischen Gebäudesystemen vertraut
6. Fertigungsverfahren, Projektsteuerung und Bauprojektmanagement zählen ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet
Dein Profil:
7. Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der DHBW Mannheim erfüllen)
8. Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
9. Technische Zusammenhänge durchdringst du schnell
10. Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
11. Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich