300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. 2025 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:
Sekretär*in der Geschäftsführung (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät ist die zentrale Koordinierungsstelle für Lehrende und Studierende und für die Organisation und Weiterentwicklung der Studiengänge an der Medizinischen Fakultät zuständig.
In der Geschäftsstelle suchen wir eine*n Sekretär*in für die Geschäftsführung, der*die für administrative Tätigkeiten mit Fokus auf die interne Organisation und Personalverwaltung im Studiendekanat verantwortlich ist. Sie unterstützen die Geschäftsführung in ihren Aufgabenfeldern und arbeiten dafür eng mit der Referentin der Geschäftsführung zusammen.
Terminplanung und -administration für die Geschäftsführung, z. B. Planung und Koordination von Terminen (Mitarbeitergespräche, Jour Fixes inklusive Protokollführung, Teamevents etc.), Koordination von Dienstreisen
Für die gesamte Organisationseinheit Studiendekanat: Verwaltung der Urlaubsplanung und Krankmeldungen sowie Vorbereitung der Anträge „Mobiles Arbeiten/Telearbeit“ für die Geschäftsführung
Organisation der Bewerbungsverfahren (z. B. Terminvereinbarung für Bewerbungsgespräche sowie Empfang der Bewerber*innen)
Vertretung der Referentin der Geschäftsführung
Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Kaufmann*Kauffrau für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position (Unterstützung einer Geschäftsführung an einer Fakultät)
Einschlägige Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung, wünschenswert sind Strukturkenntnis sowie ein Verständnis für Hierarchien im Kontext Universitätsklinikum und Universität
Sehr gute Deutschkenntnisse (Rechtschreibung und Grammatik) in Wort und Schrift, Formulierungssicherheit
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte
Strukturierte fachliche Einarbeitung, eine zweimonatige Übergabephase durch die aktuelle Stelleninhaberin ist vorgesehen
Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge
Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung
Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Geschäftsführer Studiendekanat
Universitätsklinikum Bonn
E-Mail: geschaeftsstelle.studiendekanat@ukbonn.