Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Bürgerdienste sucht zur Kennziffer: 3500/42801/004 ab sofort, unbefristet, eine*n engagierte*n Sachbearbeiter*in für die Zentralen Dienste und das Geschäftszimmer der Amtsleitung.
Das Amt für Bürgerdienste ist die zentrale Anlaufstelle für zahlreiche Angelegenheiten der Lichtenberger Bürger*innen. Unter anderem erbringen wir im Wohnungsamt Leistungen nach dem Wohngeldgesetz sowie dem Bildungs- und Teilhabepaket, nehmen in den Bürgerämtern Anträge auf einen Personalausweis oder Reisepass entgegen und melden Bürger*innen nach dem Einzug in eine neue Wohnung an. Im Standesamt werden u.a. Beurkundungen von Personenstandsfällen im Rahmen von Geburten und Sterbefällen vorgenommen. Das Bezirkswahlamt ist für eine reibungslose Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen und Abstimmungen verantwortlich.
Als Geschäftszimmer der Amtsleitung und gleichzeitig auch Teammitglied bei den Zentralen Diensten erwartet Sie ein Team von 16 Kollegen*innen. Wir suchen Sie für unser Team. Gemeinsam gestalten wir so wichtige Lebensbereiche für die Bürger:innen der Stadt Berlin mit. Die Vielfalt der Menschen in Berlin prägt die Stadt und trägt zugleich zu ihrer großen An-ziehungskraft für Menschen aus der ganzen Welt bei. Auch das Bezirksamt Lichtenberg steht als Arbeitgeber zu dieser Vielfalt.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Als Sachbearbeiter*in organisieren und leiten Sie selbständig das Geschäftszimmers des Amtes. Hierzu gehört insbesondere die telefonische und schriftliche Auskunftserteilung sowie die Posteingangsbearbeitung. Sie werden darüber hinaus im Bereich des Meldewesens tätig und sind u.a. zuständig für die Bearbeitung der Anträge auf Erteilung von Führungszeugnissen. Auch im Rahmen Ihrer Tätigkeiten für Wahlen, Volksinitiativen, Einwohneranträgen und Bürger- und Volksbegehren leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Demokratie.
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
* einen Ausbildungsabschluss als Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann*frau für Bürokommunikation/Büromanagement oder verfügen über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeit und Erfahrungen in sachbearbeitender Funktion (vorzugsweise im Bürgeramt)
* Allgemeine Kenntnisse des Verwaltungsrechts sowie des Datenschutzrechts
Außerdem wünschen wir uns:
* Sie haben Erfahrungen in der Anwendung des Melderechts, im Pass- und Ausweisrecht sowie im Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
* Wünschenswert sind Kenntnisse zum Fachverfahren VOIS, ProFiskal und anwendungs-bereite Kenntnisse zu MS Office.
* Sie verfügen über eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung.
* Sie überzeugen mit Ihrer Kommunikationsfähigkeit und beherrschen grundlegende Methoden der Gesprächsführung
* Sie sind in der Lage, Probleme und Konflikte zu erkennen und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
* Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit bringen Sie mit.
* Sie arbeiten selbständig und in einem Team mit anderen zusammen.
* Sie haben einen ausländischen Bildungsabschluss? Bitte informieren Sie sich über die Anerkennung der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Berufsausbildungs- oder Hochschulabschluss bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter: .
* Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Aufgabengebiet auch in einem persönlichen Gespräch. Bitte entnehmen Sie eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen dem Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
Was Sie bei uns erwarten dürfen:
* Ihre Tätigkeit bei uns ist abwechslungsreich und anspruchsvoll. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen. Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns als Team in den Zentralen Diensten und bei der Amtsleitung ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig. Wir sind ein eingespieltes Team bestehend aus erfahrenen und neuen Kollegen*innen.
* Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
* Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z. B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Telearbeit.
* Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Massageangebote oder Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
* Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
* Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.
* Sie arbeiten am Standort Egon-Erwin-Kisch-Str. 106 in 13059 Berlin mit einer sehr guten Verkehrsanbindung (S-Bahnhof Hohenschönhausen).