Morfelden Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgroste Stadt im Kreis Gros Gerau. Zum nachstmoglichen Zeitpunkt bieten wir eine unbefristete Stelle alsLeitung der Waldkita XIV (m/w/d)(Padagoge, Sozialarbeiter, Erzieher o. a.) Wir suchen fur unsere Kita XIV An den Eichen im Stadtteil Walldorf eine Kita Leitung in Teilzeit mit ca. 30 Wochenstunden (nach Absprache).Als Leitung der Waldkita (m/w/d) organisieren Sie das Personal der Einrichtung und entwickeln das padagogische Konzept in Zusammenarbeit mit den anderen Kitas der Stadt weiter.Die Waldkita XIV bietet seit Dezember 2022 naturnahe Bildung, Erziehung und Betreuung fur bis zu 20 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Den Kindern wird in der Zeit von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr eine intensive und achtsame Auseinandersetzung mit der Natur ermoglicht. Die ressourcen sowie bedurfnisorientierte Arbeit nach dem situationsorientierten Ansatz, Inklusion und Sprachforderung sind dabei wichtige BestandteileIhre Aufgaben: Fachliche, inhaltliche und organisatorische BetriebsleitungWahrnehmung von PersonalverantwortungPlanung und Organisation des PersonaleinsatzesFachliche Entwicklung in der Einrichtung beobachten, bewerten und steuernVernetzung und Kooperation mit den anderen 13 Kita Leitungen, den Familien und mit anderen Institutionen innerhalb und auserhalb der StadtverwaltungWeiterentwicklung sowie Umsetzung der padagogischen Konzeption gemeinsam mitIhrem TeamBudgetverwaltung sowie die Durchfuhrung von VerwaltungsaufgabenIhre Qualifikationen: Fur die Ubernahme dieser verantwortungsvollen und zentralen Aufgabenbereiche wunschen wir uns engagierte und zielorientierte Personlichkeiten mit Fuhrungskompetenz und Durchsetzungsvermogen.Abgeschlossenes Studium im Bereich Padagogik, Erziehungswissenschaft, Soziale Arbeit oder eine ahnlich fachspezifische Qualifikation ( 25b HKJGB)Idealerweise Leitungserfahrung in einer Betreuungseinrichtung der fruhkindlichen BildungFachkompetenz hinsichtlich der padagogischen, personellen und betriebswirtschaftlichen Aspekte zur Leitung einer Kita bzw. die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen weiterzubildenKommunikations und BeratungsfahigkeitKooperationsfahigkeit und NetzwerkkompetenzKonflikt, Kritik und ProblemlosungsfahigkeitKonzeptionelles, strukturiertes und wirtschaftliches DenkvermogenSelbstmanagement, zu dem die eigene fachliche Positionierung und auch Weiterqualifizierung gehoren, ebenso wie Arbeitsorganisation, Zeitmanagement und die Reflexion der eigenen Fuhrungsrolle, eine partizipative Grundhaltung und ein sicheres, zugewandtes AuftretenIhre Vorteile: Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhaltnis im offentlichen DienstVergutung nach Entgeltgruppe S11b des SuE im TVoD (je nach Qualifikation und personlichen Voraussetzungen zwischen 50.000 Euro und 68.000 Euro brutto jahrlich)Interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tatigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima mit kompe