Die Kieler Volksbank EG ist eine moderne, leistungsstarke und erfolgreiche regionale Genossenschaftsbank mit einem Bilanzvolumen von rund 1,9 Mrd. Euro und permanent wachsendem Marktanteil.
Unsere knapp 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen den Mitgliedern und Kunden an 11 Standorten rund um die Kieler Förde und im Kieler Umland persönlich zur Verfügung.
Entscheidest du dich für ein duales Studium bei der Kieler Volksbank EG, so erhälst du am Ende deiner Ausbildung / deines Studiums zwei Abschlüsse: Sowohl einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts als auch einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d).
Was erwartet dich während des dualen Studiums bei der Kieler Volksbank EG?
1. Nach spannenden und abwechslungsreichen Einführungstagen lernst du unsere verschiedenen Filialen und Fachabteilungen kennen
2. Unsere moderne und interessant gestaltete Ausbildungs-Mischung bietet dir faszinierende Einblicke in die Welt der Finanzen
3. Deine an der Dualen Hochschule theoretisch erworbenen Kenntnisse werden in einem praxisnahen Umfeld umgesetzt. Du erhälst tiefgehende Einblicke in das Vertriebs-Marketing, die Wertpapierberatung, die Baufinanzierungsberatung, die Organisation und Gewerbekundenberatung usw...
4. Da der Mensch als Kunde im Vordergrund steht, wirst du sicher an die eigenständige Kundenberatung sowie an den kundenorientierten Service herangeführt
Was wünschen wir uns von dir?
5. Du hast Abitur mit einem mindestens guten Notendurchschnitt oder strebst diesen Abschluss derzeit an
6. Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit sind deine grundlegenden Eigenschaften
7. Du hast Freude an dem Umgang mit Menschen
8. Das Arbeiten im Team macht dir Spaß
9. Du interessierst dich für wirtschaftliche Themen und weist eine hohe Begeisterungsfähigkeit für Neues auf
10. Ehrgeiz, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.
Warum ist die Kieler Volksbank EG als duale Ausbildungsstätte die richtige Entscheidung?
11. Finanzielle Unabhängigkeit trotz Studium dank überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung (ab € steigend) und 30 Urlaubstage
12. Kein schriftlicher Einstellungstest
13. Hohe Übernahmequote im Anschluss an die Ausbildung
14. Gute Anbindung
15. Verschiedene Events
16. Vermögenswirksame Leistungen
17. Projektkooperationen mit Unternehmen
18. Eigener Praktikumspool
19. E-Learning / Online-Kurse
20. Betriebliche Altersvorsorge
21. Verschiedene Mitarbeiterrabatte
22. Jobticket
Mach dir selbst ein Bild!