Du bringst mit
* Zugangsberechtigung zum Studium: Abitur oder Fachhochschulreife
* Idealerweise hast du schon Einblicke im sozialen Bereich gesammelt, bspw. durch ehrenamtliches Engagement oder ein FSJ / BFD
* Interesse und Freude am Umgang mit Menschen sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
* soziale Kompetenzen und Empathie
* Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
* Strukturiertes Denken und Handeln
* Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Microsoft Word, Excel, PowerPoint und Outlook
Wir bieten Dir
* Eine überkonfessionelle, werteorientierte und fachlich anerkannte soziale Organisation, mit über 100 Jahren Erfahrung in der Region
* Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
* Fundiertes Studium mit Praxisorientierung und somit besten Zukunftsperspektiven in der Sozialen Arbeit, Wirtschaft, Politik und Verwaltung
* Weiterbeschäftigung nach dem Abschluss
* Moderne Einrichtung mit familiärer Arbeitsatmosphäre
* Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum