Was wir Ihnen bieten • eine offene Arbeitsatmosphäre in einem anregenden Umfeld • Mitarbeit in interdisziplinären Teams • abwechslungsreiche Projekte, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten einbringen • modernste Technologie und Laborausstattung • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen Institut • gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten für eine gute Balance von Beruf und Privatleben • leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Was Sie bei uns erwartet • abwechslungsreiche Aufgaben im Labor aus dem Bereich der wasserchemischen Forschung • Untersuchung von verschiedensten Proben auf Mikroplastik • chemische und physikalische Probenaufbereitungsmethoden • instrumentelle Analytik mit modernsten Analysegeräten (u. a. Raman-Mikrospektroskopie, µ-FTIR und LDIR) • Auswertung und Dokumentation von Versuchsergebnissen • umfassende Einarbeitung in die jeweiligen Arbeitsaufgaben Was Sie mitbringen sollten • abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, Chemietechniker, Chemisch-technischer Assistent CTA m/w/d oder vergleichbare Qualifikation, z.B. MTA, BTA • sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit, Spaß an abwechslungsreichen Arbeiten • Berufseinsteiger und Quereinsteiger m/w/d sind willkommen. • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office wünschenswert • Führerschein Klasse B Das klingt interessant? Bei Fragen antwortet Ihnen gern Frau Dr. Die angebotene Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.