Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz.
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung im Rahmen der Altersnachfolge für unsere interne Institutsambulanz (iPIA) in 24635 Rickling
Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Die Tätigkeit beinhaltet die ambulante hausärztliche und internistische Behandlung unserer Bewohner*innen in den Bereichen Psychiatrische Pflege, Rehabilitation sowie Wohnen und Fördern (SGB IX und SGB XI) des Landesvereins.
Unsere Klinik für Akut- und Gerontopsychiatrie und –psychotherapie –ein neurologisch-psychiatrisches Kompetenzzentrum
Für Menschen mit Menschen – gemäß unserem Leitspruch stehen die Patient*innen in unserer Klinik stets im Mittelpunkt. Wir haben den Anspruch, Patient*innen mit Erkrankungen unterschiedlicher Ursachen, mit körperlichen und geistigen Einschränkungen sowie neurologischen und internistischen Komorbiditäten sowie psychisch erkrankte Menschen aus den Wohnbereichen des Landesvereins optimal zu behandeln. Die regionale Versorgung von Patient*innen und Bewohner*innen des Landesvereins soll perspektivisch durch ein medizinisches Versorgungszentrum verbessert werden.
Unsere Klinik verfügt über ein umfassendes und differenziertes stationäres Behandlungsangebot. Neben einer offenen gerontopsychiatrischen Therapiestation umfasst unser Leistungsspektrum eine geschlossene gerontopsychiatrische Station. Darüber hinaus betreiben wir eine spezialisierte Station, die sich auf die Behandlung von Patient*innen mit komplexen körperlichen und geistigen Einschränkungen sowie schwerwiegenden internistischen oder neurologischen Erkrankungen konzentriert. Ergänzend verfügen wir über zwei geschlossene Stationen, die auf die psychiatrische Versorgung schwer erkrankter Erwachsener ausgerichtet sind.
An unserer Klinik sind mehrere spezialisierte Einrichtungen angegliedert: das Diagnostikzentrum inklusive Labor des Psychiatrischen Krankenhauses sowie eine interne psychiatrische Institutsambulanz mit inkludierter hausärztlicher Ambulanz. Letztere dient der Behandlung psychisch erkrankter Menschen, die in den Bereichen psychiatrische Pflege, Rehabilitation sowie Wohnen und Fördern unseres Landesvereins betreut werden. Unser Team besteht aus Spezialist*innen für die Behandlung psychisch erkrankter Menschen. Wir profitieren vom Fachwissen unterschiedlicher Berufsgruppen und legen großen Wert auf Mitgestaltungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist ein professioneller, respektvoller und patientenorientierter Umgang.
Aufgrund des steigenden Bedarfs an kompetenter, bedarfsgerechter hausärztlicher und internistischer Versorgung von Patient*innen, die im Bereich psychiatrische Pflege und Wohnen und Fördern des Landesvereins leben, entwickeln wir uns stetig weiter. Für unser zukunftsorientiertes Konzept stehen Raum und Mittel zur Verfügung, die Umsetzung hat bereits begonnen.
Das, was uns jetzt noch fehlt, sind Sie!
APCT1_DE