Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagiertePersönlichkeit für eine Leitungsposition im Fachbereich Umwelt derStadt Wilhelmshaven (A 14 NBesO bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD) Siewerden direkt der Fachbereichsleitung zugeordnet und diese bei derUmsetzung anstehender herausragender Projekte unterstützen, bzw.diese eigenständig erledigen. Ziel ist die Übertragung derNachfolge der Fachbereichsleitung in näherer Zukunft. Bis dahinwerden Sie als stellvertretende Fachbereichsleitung das gesamteAufgabenspektrum kennenlernen. Wilhelmshaven ist einwirtschaftliches und kulturelles Oberzentrum an der Nordsee -direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer gelegen - mit vielfältigenFreizeitmöglichkeiten und einem facettenreichen Kulturangebot. Dazugehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater sowieverschiedene Museen, Ausstellungen und Erlebniswelten, wie dasUNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum. Daneben ist dieStadt ein vielfältiger Bildungsstandort mit der Jade Hochschule undals Außenstandort der Universität Oldenburg. IHRE KERNAUFGABENEigenständige Projektbearbeitung im Bereich der Energiewende mitdem Ziel innerhalb der nächsten 5 Jahre die Leitung sowieinnovative Weiterentwicklung des Fachbereiches mit seinen 5Abteilungen (Naturschutz, Immissionsschutz/Abfall,Wasserwirtschaft/Bodenschutz, Klimaschutz, Verwaltung) mitinsgesamt ca. 25 Mitarbeitenden zu übernehmen Initiierung undUmsetzung von Umwelt- und Klimaschutzaktivitäten und -projektenUmweltfachliche Begleitung von Industrieprojekten und gewerblicheAnsiedlungsvorhaben von übergeordneter BedeutungOrdnungsbehördliche Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehrinitiieren und anordnen Vertretung der Umweltverwaltung bzw.städtischen Interessen in den Gremien gegenüber Politik,Verwaltungsleitung, der Öffentlichkeit, Umweltschutzvereinen,Umweltstiftungen sowie Arbeits- und Projektgruppen UNSEREANFORDERUNGEN Sie verfügen über ein als Diplomingenieur*in oderMaster erfolgreich abgeschlossenes umweltrelevantesHochschulstudium (z.B. Umweltwissenschaften,Landschafts-/Geoökologie, Landschafts-/Landespflege, Geographie,Biologie und Chemie) oder die Befähigung für das zweiteEinstiegsamt der Laufbahngruppe 2 für eine Einstellung imBeamtenverhältnis des technischen Dienstes, dazu über einemehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem Umweltbereich,bevorzugt im öffentlichen Sektor und sind in Teilen odervollumfänglich mit umweltrechtlichen Aufgaben einer Abfall-,Immissionsschutz-, Wasser-, Deich-, Bodenschutz- oderNaturschutzbehörde vertraut, ebenso wie mit umweltrechtlichenFachplanungen (z.B. Landschaftsrahmenplan, Bauleitplanung). Alserfahrene selbstbewusste Führungspersönlichkeit erreichen Sie IhreZiele und arbeiten durch Ihre offene Kommunikation vertrauensvollund kooperativ mit verschiedensten Interessengruppen zusammen.Dabei treffen Sie Entscheidungen auf Basis Ihrer Urteilsfähigkeit.Wir bieten Wir bieten Ihnen einen attraktiven und anspruchsvollenArbeitsplatz mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten.Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeitwahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiertan den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden. Kontakt Wirbegrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller undsozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderungoder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicherEignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach denBestimmungen des Nds. Gleichstellungsgesetz (NGG) bevorzugtberücksichtigt. Als Ansprechpartner steht Ihnen Stadtbaurat NikšaMarušić, Telefon 04421-16-2403, Email:Niksa.Marusic@wilhelmshaven.de, zur Verfügung. WeitereInformationen sind im Internet unter www.wilhelmshaven.deverfügbar. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie unsIhre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 05.04.2025über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf IhreBewerbung!