Arbeitsort: Lüneburg, Buchholz, Embsen, Tostedt, Winsen
Beginn: sofort
Wochenstunden: 38,5
Dauer: befristet
Eingruppierung: nach Vereinbarung
Ausbildung als Heilerziehungspfleger (w/m/d)
Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg gGmbH ist ein vielseitiges Dienstleistungsunternehmen in der Sozialbranche und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Angebote reichen von mobiler Frühförderung, Kindergärten und Krippen, Wohn- sowie Freizeitangeboten, verschiedenen ambulanten Diensten bis hin zu Arbeit und Beschäftigung innerhalb und außerhalb unserer Werkstätten sowie beruflicher Bildung. Mehr als 1000 hauptamtliche Mitarbeitende begleiten und fördern an 41 Standorten in den Landkreisen Lüneburg und Harburg über 2000 Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen.
Du möchtest an die Arbeit mit Menschen mit Behinderung herangeführt werden, soziale Kompetenzen erwerben und suchst einen Praxispartner ?
Bei uns erhältst du umfangreiche Einblicke in sozialen und pflegerischen Beschäftigungen.
Ihre Vorteile
* vielseitige Einsatzmöglichkeit in allen Bereichen
* Anleitung durch qualifizierte Fachkräfte
* individuelle Begleitung
* nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung gute Chance auf Übernahme
* Vollzeitbeschäftigung (bei 38,5 Stunden)
* qualifiziertes Arbeitszeugnis
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ausgezeichnet mit dem Familiensiegel
Ihre Aufgaben
* Unterstützung der Mitarbeiter der Einrichtungen und Dienste bei der Begleitung und Förderung von unterschiedlichen Menschen mit Behinderung (vorrangig Menschen mit geistiger Behinderung), Kindern mit und ohne Behinderung
* Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
* Mithilfe bei pflegerischen Tätigkeiten
* Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei Freizeitaktivitäten
Ihr Profil
* Du hast einen Schulplatz für die Ausbildung zum /zur Heilerziehungspfleger/in
* Empathiefähigkeit
* Interesse an sozialen Einrichtungen
* Spaß an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
Bewerber*innen mit Behinderung werden ausdrücklich gewünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden digitalisiert in einer elektronischen Bewerberdatei abgespeichert und erst zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dieses bitte mit. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten werden nicht erstattet.
Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wendet euch bitte an Frau Wojtiuk unter der Telefonnr. (04131) 3018172. Gebe dann die folgende Ausschreibungsnummer an.
1007-2024