Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familiendabei, schwierige Lebenslagen wieder selbst zu meistern. Dabeigehen wir als Team neue Wege: selbstbestimmt, selbstorganisiert undauf Augenhöhe. Flache Hierarchien, Hohe Fachlichkeit,professionelle Reflexion, eine gegenseitige Unterstützungskulturund eine enge Zusammenarbeit der Mitarbeitenden sind für uns dabeisehr wichtig. Werde Teil unseres Teams!
* Familienhilfe
Du unterstütztFamilien durch intensive Betreuung und Begleitung in IhrenErziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen derLösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern undInstitutionen und leistest somit Hilfe zur Selbsthilfe.
* Einzelfallhilfe
Du unterstütztKinder oder Jugendliche bei der Bewältigung vonEntwicklungsproblemen möglichst unter Einbeziehung des sozialenUmfelds und unter Erhaltung des Lebensbezugs zur Familie ihreVerselbständigung zu fördern.
* Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen
Du unterstützt jungeMenschen ab dem 16. Lebensjahr im trägereigenen Wohnraum dabei,einen bestmöglichen Übergang in ein eigenständiges undeigenverantwortliches Leben zu ermöglichen.
* Krisenintervention/Clearing
Im Tandem erarbeitet Ihrressourcen- und lösungsorientiert die Klärung der familiärenSituation und entwickelt anschließend Lösungsperspektiven im Rahmendes Hilfedreiecks.
* Begleiteter Umgang
Du unterstützt Eltern und Kinder bei der Anbahnung,Wiederherstellung und Förderung von Eltern-Kind-Kontakten oderKontakten zwischen Kindern und anderen Bezugspersonen.
Arbeitsstunden: 20-40 proWoche
* SozialpädagogischeFachkraft bist,
* Kenntnisse und beruflicheErfahrung in der Jugend- und Familienhilfe hast,
* Fähigkeiten zum systemischen Denken undsozialraumorientiertem Arbeiten besitzt und Flexibilität im Umgangmit Krisen mitbringst,
* Mutig bist, neues zulernen und zu erleben,
* Dich aktiv in Prozesseeinbringen möchtest.